EasyManuals Logo

EuroLite QuickDMX User Manual

EuroLite QuickDMX
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
www.eurolite.de
8
5
INBETRIEBNAHME
1
Schließen Sie den Sender an das DMX-Steuergerät an und den
Empfänger an den QuickDMX-USB-Eingang des ersten DMX-
gesteuerten Geräts in der Kette. Stecken Sie in die DMX-
Ausgangsbuchse des letzten DMX-Geräts einen 120-Ω-
Abschlussstecker. Alternativ kann auch jedes DMX-gesteuerte Gerät
seinen eigenen Empfänger erhalten, wodurch die Verkabelung
zwischen den DMX-Geräten entfällt.
2
Nehmen Sie die Sender und Empfänger in Betrieb.
Die Statusanzeige leuchtet kurz rot, grün und blau auf. Danach
leuchtet sie kontinuierlich gemäß dem eingestellten
Übertragungskanal.
3
Stellen Sie alle Sender und Empfänger auf den gleichen
Übertragungskanal ein. Drücken Sie dazu an den Geräten den
versenkten Taster.
Die Statusanzeige zeigt den eingestellten Übertragungskanal.
Kanal Farbe
1 Rot
2 Grün
3 Blau
4 Gelb
5 Türkis
6 Lila
Das DMX-Funknetz ist damit aufgebaut und die Empfänger sind mit
dem Sender gekoppelt. Die Zuweisung der Empfänger auf den
Sender bleibt auch beim Ausschalten erhalten.
4
Sobald der Sender ein DMX-Signal erhält, wechselt die Statusanzeige
zu Rot. Kurz darauf beginnt die Statusanzeige der Empfänger grün zu
blinken und zeigt damit den Empfang des DMX-Signals an. Die
Bedienung der DMX-gesteuerten Geräte kann nun drahtlos erfolgen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EuroLite QuickDMX and is the answer not in the manual?

EuroLite QuickDMX Specifications

General IconGeneral
TypeWireless DMX Transceiver
Frequency band2.4 GHz
DMX channels512
Power supply5V DC, 500mA
DMX Output1 x 3-pin XLR
DMX Input1 x 3-pin XLR
Connectors3-pin XLR

Related product manuals