EasyManua.ls Logo

Fagor LE-120 - Erste Inbetriebnahme; Wartung & Pflege

Fagor LE-120
28 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
+
-
+
-
+
-
+
-
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie das Gerät gründlich
reinigen. Die 2 Batterien, Typ AA, sind im Lieferumfang
enthalten.
Vorgang:
Milch aufschäumen
Vorzugsweise sollten Sie einen oval geformten hohen
Behälter zu 1/3 mit Milch füllen.
* Hinweis
Zum Aufschäumen verwenden Sie Milch, die zwischen
kühlschrankkalt bis max. 60° C warm ist.
Sie können so gut wie jede Art von Milch aufschäumen;
ob frisch oder pasteurisiert, Magermilch oder Milch mit
normalem Fettgehalt. Sie erzielen die besten Ergebnisse
bei kühlschrankkalter Milch mit einem Fettgehalt von 1,5%.
Nehmen Sie das Gerät und tauchen Sie die
Aufschäumspirale in die Milch.
Drücken Sie den Tastschalter, um das Aufschäumen
zu aktivieren.
Bewegen Sie das Gerät langsam auf und ab.
Achten Sie darauf, dass dabei die Aufschäumspirale
vollständig in der Milch eingetaucht bleibt.
* Hinweis
Achten Sie beim Aufschäumen darauf, dass Stab und
Spirale nicht verbogen werden.
Nachdem Sie den gewünschten Milchschaum
hergestellt haben, Tastschalter loslassen, warten bis
die Aufschäumspirale zum völligen Stillstand gekommen
ist und Gerät herausnehmen.
1. Drücken Sie die beiden Entriegelungstasten ein.
2. Entnehmen Sie das Batteriegehäuse.
3. Setzen Sie die beiden Batterien in das Gehäuse ein.
Achten Sie auf die korrekte Polung.
Setzen Sie das Batteriegehäuse wieder ein. Das
Gehäuse muss dabei einrasten.
14
5. ERSTE INBETRIEBNAHME
6. ANWENDUNG
6. WARTUNG & PFLEGE
Benutzen Sie keine scharfen oder
scheuernden Putzmittel!
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem
trockenen, weichen Tuch.
Reinigen Sie den Stab und die Aufschäumspirale
unmittelbar nach jedem Gebrauch, um dauerhafte
Rückstände und Ablagerungen zu vermeiden.
Spülen Sie hierzu Stab und Aufschäumspirale unter
kaltem Wasser ab.

Related product manuals