EasyManuals Logo

Fronius Symo 10.0-3-M Installation

Fronius Symo 10.0-3-M
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
4
Fronius Werksga-
rantie
Detaillierte, länderspezifische Garantiebedingungen sind im Internet erhältlich:
www.fronius.com/solar/garantie
Um die volle Garantielaufzeit für Ihren neu installierten Fronius Wechselrichter oder Spei-
cher zu erhalten, registrieren Sie sich bitte unter: www.solarweb.com.
HINWEIS! Die Schutzart IP 66 gilt nur, wenn
- der Wechselrichter in der Wandhalterung eingehängt und fest mit der Wandhalterung verschraubt
ist,
- die Abdeckung des Datenkommunikationsbereiches am Wechselrichter montiert und fest ver-
schraubt ist.
Für die Wandhalterung ohne Wechselrichter gilt Schutzart IP 20!
HINWEIS! Die am Wechselrichter angeschlossenen Solarmodule müssen die Norm IEC 61730 Class
A erfüllen.
HINWEIS! Photovoltaik-Module die Licht ausgesetzt sind, liefern Strom an den Wechselrichter.
HINWEIS!
- Sicherstellen, dass der Neutralleiter des Netzes geerdet ist. Bei IT-Netzen (isolierte Netze ohne
Erdung) ist dies nicht gegeben und der Betrieb des Wechselrichters ist nicht möglich.
- Der Anschluss des Neutralleiters ist für den Betrieb des Wechselrichters erforderlich.
Ein zu klein dimensionierter Neutralleiter kann den Einspeisebetrieb des Wechselrichters beein-
trächtigen. Der Neutralleiter muss somit gleich groß wie die anderen stromführenden Leiter dimen-
sioniert werden.
Brandverhütung
VORSICHT! Beschädigungsgefahr von Wechselrichtern und anderen stromführenden Bauteilen einer
Photovoltaikanlage durch mangelhafte oder unsachgemäße Installationen.
Mangelhafte oder unsachgemäße Installationen können zur Überhitzung von Kabeln und Klemmstellen
sowie zum Entstehen von Lichtbögen führen. Hieraus können thermische Schäden resultieren, die in
Folge zu Bränden führen können.
Beim Anschließen von AC- und DC-Kabeln folgendes beachten:
- Alle Anschlussklemmen mit dem in der Bedienungsanleitung angegebenen Drehmoment fest an-
ziehen
- Alle Erdungsklemmen (PE / GND) mit dem in der Bedienungs-
anleitung angegebenen Drehmoment fest anziehen, auch freie
Erdungsklemmen
- Kabel nicht überlasten
- Kabel auf Beschädigung und korrekte Verlegung überprüfen
- Sicherheitshinweise, Bedienungsanleitung sowie lokale An-
schlussbestimmungen berücksichtigen
Den Wechselrichter immer mittels Fixierungsschrauben mit dem in
der Bedienungsanleitung angegebenen Drehmoment fest an der
Wandhalterung verschrauben.
Wechselrichter ausschließlich mit festgezogenen Fixierungsschrau-
ben in Betrieb nehmen!
3
2
2.5 Nm
1
Die Herstellervorgaben für Anschluss, Installation und Betrieb sind unbedingt einzuhalten. Führen Sie sorgfältig
alle Installationen und Verbindungen den Vorgaben und Vorschriften entsprechend aus, um das Gefahrenpo-
tential auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Anzugsmomente an den jeweiligen Klemmstellen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung / Installations-
anleitung der Geräte.

Other manuals for Fronius Symo 10.0-3-M

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Fronius Symo 10.0-3-M and is the answer not in the manual?

Fronius Symo 10.0-3-M Specifications

General IconGeneral
Max. output current16.7 A
Max. input voltage1000 V
MPP voltage range200 - 800 V
Number of MPP trackers2
Protection classIP 65
AC voltage range150 - 280 V
Frequency50 / 60 Hz
THD< 3 %
AC Nominal Power10000 W
MPPT Voltage Range200 - 800 V
AC Frequency50 / 60 Hz
AC nominal output10000 W
Max. apparent AC power10000 VA
DC input voltage range200-1000 V
Operating Temperature-25°C to +60°C
Dimensions (W x H x D)725 x 510 x 225 mm
AC nominal voltage3 x 230 / 400 V

Related product manuals