EasyManua.ls Logo

Fujitsu Airstage ASYE07GACH - Reinigung und Pflege

Fujitsu Airstage ASYE07GACH
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
De-3
Reinigung2.
(1) Reinigung des Einlassgitters
Entfernen Sie mit einem Staubsauger den Staub; waschen Sie das
Einlassgitter mit warmem Wasser und trocknen Sie es mit einem
sauberen, weichen Tuch.
(2) Reinigung des Luft lters
Entfernen Sie den Staub mit einem Staubsauger oder durch Wa-
schen. Nach dem Waschen, lassen Sie ihn gründlich an einem
schattigen Ort trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Setzen Sie das Einlassgitter und den Luft lter wie-3.
der ein.
(1) Richten Sie die 2 Seiten des Luft lters an der Blende aus und drük-
ken Sie den Filter vollständig hinein. Achten Sie dabei darauf, dass
die beiden unteren Zungen in die entsprechenden Öffnungen in der
Blende einrasten.
(2) Die Befestigungsachse des Einlassgitters wird an der Vorderseite
angebracht.
(3) Setzen Sie das Einlassgitter ab.
(1)
(1)
Haken (2 Stellen)
(2)
Einlassgitter
Montageschaft
Lager
Knopf
(2)
(2)
Einlassgitter
Montage-
schaft
Knopf
Installation des Luft lters (Reinigung und Desodorierung)
(1) Öffnen Sie das Einlassgitter und entfernen Sie die Luft lter.
(2) Setzen Sie den Luft lter in den Rahmen für den Luft lter ein.
(3) Rasten Sie die 6 Laschen des Luft lterrahmens in die 6 Haken am
hinteren Ende des Luft lters ein.
(4) Installieren Sie die 2 Luft lter und schließen Sie das Einlassgitter.
Luft lter (Reinigung und Desodorierung)
Luft lterrahmen
Haken (6 Stellen an der Rückseite)
Lasche (6 Stellen)
Reinigung des Gehäuses
Waschen Sie das Gehäuse mit warmem Wasser ab und dann trocknen
Sie es mit einem sauberen und weichen Tuch.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird
Lassen Sie den Trennschalter mindestens 12 Stunden eingeschaltet,
bevor Sie den Betrieb starten, wenn das Gerät wieder verwendet werden
soll.
Temperatur und Feuchtigkeitsbereich
Die Temperatur und die Feuchtigkeit, die für den Betrieb dieses Pro-
dukts nötig sind, werden in der folgenden Tabelle gezeigt.
Kühl-/Trocknungsbetrieb Heizbetrieb
Außentemperatur
Bitte schauen Sie sich die Spezi kationen des
Außengeräts an.
Innentemperatur 18 bis 32 °C DB 10 bis 30 °C DB
Luftfeuchtigkeit
innen
Ca. 80 % oder weniger
Wenn die Klimaanlage unter höheren Temperaturbedingungen be-
trieben wird als die aufgelisteten, kann es sein, dass sich der einge-
baute Schutzkreislauf einschaltet, um einen Schaden am internen
Stromkreislauf zu verhindern. Es kann sein, dass auch während der
Kühl- und Trocknenmodi, wenn das Gerät bei niedrigeren Temperatu-
ren betrieben wird als die oben aufgelisteten, der Wärmeaustauscher
einfriert, was zu Wasseraustritt und anderen Schäden führen kann.
Wenn das Gerät längere Zeit unter sehr feuchten Bedingungen betrie-
ben wird, kann sich Kondenswasser auf der Ober äche des Innenge-
räts bilden und auf den Boden oder auf andere Objekte, die darunter
stehen, tropfen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht für andere Zwecke als zum Kühlen,
Heizen, Entfeuchten und für die Luftzirkulation von Räumen in norma-
len Wohnungen.
REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT
Bevor Sie das Gerät reinigen, achten Sie darauf, es anzuhalten und
die Stromversorgung zu unterbrechen.
Wenn Sie es reinigen, sollten Sie nicht auf einem instabilen Untergrund
stehen.
Achten Sie beim Ausbau oder Austausch der Luft lter darauf, dass Sie
den Wärmetauscher nicht berühren, da es andernfalls zu Verletzungen
kommen kann.
Achten Sie darauf, dass das Einlassgitter gut befestigt ist.
Reinigen Sie nicht selbst das Innere des Geräts. Um das Innere zu
reinigen, suchen Sie immer autorisiertes Fachpersonal auf.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätegehäuses kein Wasser, das
heißer als 40 °C ist, starke Scheuermittel oder üchtige Mittel wie
Benzin oder Lösemittel.
Wenn sich Schmutz am Luft lter ansammelt, wird der Luftstrom redu-
ziert und die Betriebsef zienz sinkt und der Geräuschpegel steigt.
Unter normalen Nutzungsbedingungen sollte der Luft lter alle 2 Wo-
chen gereinigt werden.
Reinigen Sie das Einlassgitter und den Luft lter
Entfernen des Ansauggitters und den Luft lter.1.
(1) Platzieren Sie Ihre Finger auf beide Ende des Einlassgitters und
heben Sie es nach vorne.
(2) Ziehen Sie den Griff nach unten.
(3) Öffnen Sie das Einlassgitter und heben Sie es nach oben, bis sich
die Achse am oberen Teil des Gitters herausnehmen lässt.
(4) Heben Sie den Griff des Luft lters an, trennen Sie die 2 unteren
Zungen und ziehen Sie den Luft lter heraus.
(2)
(2)
(1)
(1)
(3)
(3)
Einlassgitter
Montage-
schaft
Knopf
Luft ltergriff
Haken (2 Stellen)
9377772084-01_OM.indb 39377772084-01_OM.indb 3 2012-6-25 14:19:372012-6-25 14:19:37

Related product manuals