EasyManuals Logo
Home>Gastroback>Coffee Maker>Design Espresso Advanced Pro GS

Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS User Manual

Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
23
Hinweis:
Die Restfeuchtigkeit des Kaffeesatzes im
Siebträger, die sich auf Grund der spe-
ziellen Brühtechnik der Maschine ergibt,
stellt keinesfalls eine Fehlfunktion der
Maschine dar.
3. Entfernen Sie den Siebeinsatz.
4. Spülen Sie den Siebeinsatz und den
Siebträger mit klarem Wasser aus und
lassen Sie diese Teile danach trocknen.
Milchaufschäumen
WARNUNG: Die Milchschaumdüse
ist nach dem Gebrauch noch einige Zeit
sehr heiß. Vergewissern Sie sich immer
zuerst, dass dieses Bauteil abgekühlt ist,
bevor Sie die Milchschaumdüse anfassen.
WARNUNG: Aus der Milchschaum-
düse tritt heißer Dampf aus. Halten Sie
niemals Ihre Hände oder andere Körper-
teile an die Milchschaumdüse oder darun-
ter, wenn der Dampfwählschalter auf der
Dampf-Position steht. Halten Sie das
Milchaufschäumkännchen unter die Milch-
schaumdüse, bevor Sie den Auswahl-
schalter in die Dampf-Position drehen.
1. Vergewissern Sie sich, dass ausrei-
chend Wasser im Wassertank ist (zwi-
schen den Wasserstandsmarken 500 ml
und MAX).
2. Schalten Sie das Gerät an der POWER-
Taste ein und warten Sie, bis das Gerät
betriebsbereit ist und alle Tasten leuchten.
3. Bereiten Sie einen kleinen Espresso vor
(siehe ›Einen Kaffee zubereiten‹).
4. Füllen Sie das mitgelieferte Milchauf-
schäumkännchen aus Edelstahl zur Hälfte
mit frischer, kalter Milch auf.
Hinweis:
Die besten Ergebnisse erhalten Sie mit
fettreduzierter, frischer Milch.
5. Drehen Sie den Dampfwählschalter
gegen den Uhrzeigersinn in die Dampf-
Position. Die Dampfkontrollleuchte blinkt
und zeigt an, dass der Thermoblock zur
Dampferzeugung beheizt wird. Zunächst
treten eventuell ein paar Tropfen Wasser
aus der Milchschaumdüse aus. Sobald
die Heizkontrolllampe konstant leuchtet,
tritt Dampf aus der Milchschaumdüse aus.
Hinweis:
Bei der Dampferzeugung ist ein Pump-
geräusch zu hören.
6. Drehen Sie den Dampfwählschalter
kurz auf STANDBY zurück, um die Damp-
fentwicklung zu unterbrechen. Halten Sie
dann sofort das Milchaufschäumkännchen
unter die Milchschaumdüse und drehen Sie
den Auswahlschalter zurück in die Dampf-
Position. Etwa 1/3 der Milchschaumdüse
muss in die Milch eintauchen.
Hinweis:
Wenn bereits Dampf aus der Milch-
schaumdüse ausgetreten und die Düse
noch nicht in die Milch eingetaucht ist,
könnte der entweichende Dampf die
Milch aus dem Kännchen spritzen.
7. Halten Sie die Milchschaumdüse zum
Aufschäumen an den Rand des Milchauf-

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS and is the answer not in the manual?

Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS Specifications

General IconGeneral
BrandGastroback
ModelDesign Espresso Advanced Pro GS
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals