EasyManuals Logo
Home>Gastroback>Coffee Maker>Design Espresso Advanced Pro GS

Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS User Manual

Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
BEDIENUNG
VOR DER ERSTEN
VERWENDUNG
Entfernen Sie alle Ver-
packungs- und Wer-
bematerialien. Wenn
Sie das Gerät auspa-
cken sind Tropfscha-
le, Wassertank und Zubehörfach bereits
richtig eingebaut. Der Wassertank hat
einen Tragegriff für die komfortable Was-
serbefüllung. Er kann nach oben heraus-
gezogen und entfernt werden. Die Tropf-
schale befindet sich am Gerätesockel und
kann nach vorn herausgezogen werden.
1. Vergewissern Sie
sich, dass die Bau-
teile und das Zubehör
vollständig und unbe-
schädigt sind, bevor
Sie die Verpackung entsorgen. Das Zube-
hörfach befindet sich im Gerätesockel und
kann erst herausgezogen werden, nach-
dem die Tropfschale herausgenommen
wurde. Im Zubehörfach bewahren Sie am
besten das Zubehör-Set und die Siebein-
sätze auf. So kann dieses Zubehör nicht
verloren gehen.
2. Spülen Sie den
Wassertank sorgfältig
aus (Wasserfilter vor-
her herausnehmen).
Spülen Sie vor der
ersten Verwendung auch Siebeinsätze,
Siebträger, und Milchaufschäumkännchen
in etwas warmer Spülmittellösung. Arbei-
ten Sie dabei nach der Anleitung im Kapi-
tel ›Pflege und Reinigung‹. Befüllen Sie
das Zubehörfach, setzen es in die Unter-
seite des Gerätes und schieben Sie es in
Richtung Rückwand. Das Gehäuse des
Gerätes und die Wärmeplatte wischen
Sie am besten mit einem weichen, feuch-
ten Tuch ab. Trocknen Sie das Gerät
danach sorgfältig mit einem sauberen
Tuch ab.
ACHTUNG: Verwenden Sie niemals
Scheuermittel oder harte Scheuerhilfen
(z.B.: Topfreiniger) zur Reinigung des
Gerätes oder der Bauteile. Vor der ersten
Verwendung sollten Sie das Gerät ein-
mal ohne Kaffeepulver arbeiten lassen.
Dadurch werden die inneren Bauteile des
Gerätes aufgeheizt und gespült. Arbeiten
Sie dazu nach der Anleitung im folgenden
Absatz (›Einen Kaffee zubereiten‹).
3. Platzieren Sie die
Tropfschalenabde-
ckung auf die Tropf-
schale und setzen Sie
dann das Gitter auf
die Tropfschale. Posi-
tionieren Sie nun die Tropfschale vor das
Zubehörfach.
4. Beim Auspacken
befindet sich der
Frischebehälter auf
der Tropfschale. Set-
zen Sie den Frischebe-
hälter in das Kegelmahlwerk ein. Betäti-
gen Sie den Drehknopf im Behälter nach
rechts um 90° um die Vorrichtung zu ver-
riegeln.
Hinweis:
Wir empfehlen vor jedem Gebrauch,
Wasser ohne Kaffee durchlaufen zu las-
sen, so dass die Maschine vorgewärmt
wird.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS and is the answer not in the manual?

Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS Specifications

General IconGeneral
BrandGastroback
ModelDesign Espresso Advanced Pro GS
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals