EasyManuals Logo
Home>Gastroback>Coffee Maker>Design Espresso Piccolo

Gastroback Design Espresso Piccolo User Manual

Gastroback Design Espresso Piccolo
Go to English
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
14
DEN SIEBEINSATZ FÜLLEN
Füllen Sie nicht zu viel Kaffeepulver in die Siebeinsätze. Für den 1-Tasse-Siebein-
satz brauchen Sie nur 1 gestrichen gefüllten Messlöffel Kaffeepulver. Den 2-Tassen-
Siebeinsatz können Sie mit bis zu 2 gestrichen gefüllten Messlöffeln füllen.
Drücken Sie das Kaffeepulver im Messlöffel nicht an. Füllen Sie den Messlöffel
immer nur gestrichen voll. Dazu können Sie mit einem glatten Messerrücken über-
stehendes Kaffeepulver abstreifen.
Füllen Sie das Kaffeepulver bei Bedarf in Portionen in den Siebeinsatz und drücken Sie
es im Siebeinsatz zwischen den Portionen an, damit der Siebeinsatz nicht überquillt.
Verteilen Sie das Kaffeepulver möglichst gleichmäßig im Siebeinsatz, bevor Sie
es andrücken. Versuchen Sie, eine möglichst ebene, gleichmäßige Oberfläche zu
erhalten, damit das Wasser beim Aufbrühen auch die gesamte Füllung durchtränkt.
Achten Sie darauf, dass der Rand des Siebeinsatzes immer ganz sauber ist,
bevor Sie den Siebträger am Brühkopf installieren. Wischen Sie überschüssiges
Kaffeepulver mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie für Espresso-Pads den 1-Tasse-Siebeinsatz. Legen Sie immer nur
einen einzelnen Espresso-Pad ein.
Sie können E.S.E.-Espresso-Pads oder Soft-Espresso-Pads passender Größe ver-
wenden. Legen Sie die Espresso-Pads immer genau in die Mitte den 1-Tasse-
Siebeinsatz. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Packung Ihrer Espresso-
Pads.
Achten Sie darauf, dass der Rand des Siebeinsatzes vollständig frei bleibt. Falten
Sie die Ränder des Espresso-Pads bei Bedarf entsprechend um.
DAS RICHTIGE WASSER AUSWÄHLEN
Demineralisertes oder stark gefiltertes Wasser ist genauso ungeeignet wie Mine-
ralwasser mit hohem Mineraliengehalt. In den meisten Fällen können Sie Leitungs-
wasser verwenden.
Sollte das Leitungswasser in Ihrem Bereich allerdings eine extrem hohe Wasser-
härte haben (4° bis 5°; ca. 350 mg/L und mehr), dann empfehlen wir die Ver-
wendung eines Tafelwassers mit geringem Mineraliengehalt. Dadurch schützen
Sie Ihre Maschine vor übermäßigen Kalkablagerungen und verbessern den
Geschmack Ihres Kaffees.
Füllen Sie immer nur klares, KALTES Wasser in den Wassertank. Wärmen Sie
das Wasser nicht vorher auf. Kochen Sie das Wasser nicht ohne einen guten
Grund (Beispiel: notwendige Desinfektion des Wassers) vor der Verwendung

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Gastroback Design Espresso Piccolo and is the answer not in the manual?

Gastroback Design Espresso Piccolo Specifications

General IconGeneral
BrandGastroback
ModelDesign Espresso Piccolo
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals