GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Ident-Nr. 0057999
Made in Thailand
04/2003
30
30
Fernlenkanlage: Sie muss mindestens über 8 Funktionen verfügen können. Besonders zu
empfehlen sind Computersysteme mc-20, mc-22, mc-24 und mx-22.
Evtl. Schaumgummi zur Polsterung diverser Einbaukomponenten.
Klebstoffe, Schraubensicherungs-Lack, z. B. UHU schraubensicher, Best.-Nr. 952.
Zum Sichern von Schraubverbindungen gegen unbeabsichtigtes Lösen, zu verwenden bei
schraubbaren Gestängeanschlüssen. Nicht einsetzen bei in Kunststoff eingedrehten
Schrauben, wie z. B. bei Ruderhörnern. Ferner kann als Klebstoff Epoxydharz, 5-Minuten-
Epoxy und Sekundenkleber (dick- und dünnflüssig) mit Aktivator-Spray benützt werden,
wenn in der Bauanleitung nicht ausdrücklich die Verwendung eines bestimmten
Klebstoffs vorgeschrieben ist!
Notwendiges Werkzeug
All das, was eine grundsätzlich gut ausgerüstete Werkstatt bieten sollte,. Bohrmaschine/oder
Akkubohrer mit diversen Bohrern werden jedenfalls benötigt, Fräser oder Schleifeinsätze,
evtl. zum Anrauen von Verklebungen/Klebstellen sowie verschönern/versäubern sind
arbeitserleichternd. Eine größere Arbeitsfläche, z. Bsp. ein Tisch zum Aufbau des Modells ist
von Vorteil.
Während der Bauphase
Beachten Sie beim Umgang mit Klebstoffen und Lösungsmitteln die Sicherheits- und
Verarbeitungshinweise der Hersteller. Manche Klebstoffe und Lösungsmittel können
Gesundheits- und Materialschäden verursachen, wenn sie nicht fachgerecht angewendet
werden. Geben Sie Klebstoff- und Farbreste im Fachhandel oder bei
Sondermüllsammelstellen ab.
Achten Sie darauf, dass Minderjährige keinen Zugang zu Werkzeugen, Klebstoffen oder
Lacken haben.
Eine großzügig bemessene freie Arbeitsfläche ist bei allen Bastelarbeiten von besonderem
Vorteil.
Verkleben von Materialien
Sämtliche Verklebungen müssen sorgfältig durchgeführt werden. Zu verklebende Teile sind
gründlich anzurauen, insbesondere Verklebungen an Ruderhörnern (Tragfläche und
Seitenruder) sowie an Servobefestigungen und allen Komponenten, die nicht schon
herstellerseitig eingebaut oder vorverklebt sind. Bei Verwendung von Zwei-Komponenten-
Kleber unbedingt das Mischverhältnis beachten.
Oft ist es vorteilhaft für Zwei-Komponenten-Kleber Aufdickmittel, wie Baumwollflocken, zu
verwenden, um ein Weglaufen des Klebstoffs zu verhindern.
Bei Verwendung von Sekundenkleber in Verbindung mit Aktivator-Spray entsteht
Reaktionswärme, die zur Verfärbung der Außenhaut (Lackierung/Oberfläche) führen kann.