10. Inbetriebnahme
Schließen Sie das Ladegerät am Eingang 100 ~ 240 V AC an eine Steckdose an oder verbinden es am DC Eingang mit einer Autobatterie oder einem
Netzteil mind. 12 A mit 11...15 V DC. Schließen Sie nie beide Eingänge gleichzeitig an!
Das Ladegerät spielt eine Begrüssungsmelodie ab und zeigt im Display den zuletzt gewählten Akkuspeicher an.
Der ULTRA QUICK 70 ist betriebsbereit. Die Bedienung des Ladegeräts erfolgt durch vier Bedientasten:
Taste Beschreibung
CHANGE / START Auswahl / Ladevorgang starten
(+) INC nach oben / Wert erhöhen
(-) DEC nach unten / Wert senken
MODE
weiter
Wählen Sie zuerst durch Drücken der Taste CHANGE und oder einen geeigneten Akkuspeicher (siehe Tabelle). Ist kein passender Akkuspeicher
programmiert, können Sie mit der Taste in das Display BATT -SETUP- wechseln (siehe Abb. 11) und den Speicherplatz nach Ihren Wünschen neu
programmieren. Mit CHANGE den gewünschten Parameter ausgewählen, er beginnt zu blinken. Mit den Tasten oder kann der Parameter verändert
werden, zum Sichern wieder CHANGE drücken, das Blinken stoppt. Mit den Tasten oder kann zwischen allen zu verändernden Parametern gewech-
selt werden.
Speicher
Nummer
0123456789
Akkutyp NiMH NiMH NiMH RTU NiMH RTU LiFe LiPo LiPo LiPo LiPo LiIon
Zellenzahl 6 6 8 4 2 2 2 2 3 2
Kapazität 4200 mAh 3600 mAh 2000 mAh 2000 mAh 1800 mAh 6800 mAh 3000 mAh 1500 mAh 4000 mAh 1500 mAh
Ladestrom 6 A 4 A 2 A 2 A 1.8 A 6 A 3 A 1.5 A 4 A 1.5 A
Sicherheits-
timer
60 45 60 60 120 120 120 120 120 120
Delta peak 8 mV/C 8 mV/C 5 mV/C 5 mV/C x x x x x x
Erhaltungs-
ladung
auto auto auto auto x x x x x x
Beachte: Es kann immer nur der Speicher programmiert werden, der gerade aktiv ist.
12
Bedienungsanleitung ULTRA QUICK 70