GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler Ident. # 0059200 10.2008
21
Wie schon bei den Querruder an den Ansteckflügel beschrieben, die Rudergestänge
aus M 2,5 Gewindestange, Muttern M2, 5 und Gabelköpfen M 2,5 herstellen. Die
Länge der Gestänge von Einhängepunkt zu Einhängepunkt abmessen und
entsprechende Stücke von der M 2,5 Gewindestange abschneiden. Die beiden
Kunststoffhalterungen für das Landeklappenservo müssen in der Höhe um ca. 1 mm
gekürzt werden, damit das Servo festgeklemmt werden kann.
Bei den Servos für die Landeklappen muss wie folgt vorgegangen werden: das Servo
so in die Halterung stecken, dass das Anlenkgestänge durch die Querbohrung des
Gestängeanschlusses kommt ( wie auf dem Foto zu sehen). Servo mittels
Fernsteuerung auf Position eingefahren bringen. Die Landeklappe durch Druck auf
das Gestänge in Position eingefahren halten. Unter Zugabe von UHU
schraubensicher den Gewindestift in den Gestängeanschluss drehen und Gestänge
festklemmen.
Die Servoabdeckungen werden mittels Klebestreifen befestigt.
Einbau der Tragflächensicherung
In die beiden Wurzelrippen unter Zugabe von Klebstoff die Stecknippel in die
Wurzelrippen bis Anschlag einschrauben.
Die beiden Aluminiumgewindebuchsen mittels dem Gewindestift M8
zusammenschrauben und auf eine Länge von ca. 130 mm kürzen. Die beiden
Schnellverschlusskupplungen in die Aluminiumgewindebuchse eindrehen.