6
Deutsch (DE)
3. Kürzen des kabels
Motorkabel mit einem gemeinsamen Kunststoff-
mantel lassen sich nicht reparieren oder kürzen.
Siehe Abb. 3.
Motorkabel mit einem Kunststoffmantel um den
einzelnen Leiter (neuer Kabeltyp) lassen sich
reparieren oder kürzen. Siehe Abb. 4.
Das kabel (neuer Typ) durchschneiden, auftren-
nen und abisolieren. Siehe Abb. 5.
Kabel zum Motor: L = 72 mm, L
1 = 4 mm.
Kabel zum Frequenzumrichter: L = 45 mm, L1
= 6 mm.
Die einzelnen Leiter entgraten. Siehe abb. 6.
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
3.1 Kabelende zum Motor:
Die Leiter schwarz, blau und braun mit Ste-
ckerstiften versehen. Siehe Abb. 7.
Den Steckerstift so weit wie möglich nach
unten drücken und mit der Crimpzange, Teil-
Nr. SV 03 74 festklemmen. Siehe Abb. 8.
Das Kabel im Motor montieren. Siehe
2. Auswechselung des motorkabels.
Abb. 7
Abb. 8
3.2 Kontrolle der Drehrichtung:
Die Pumpe bei der niedrigsten Frequenz kurz
einschalten und den Wellenzapfen beobach-
ten. Ein Pfeil auf der Motorseite zeigt die rich-
tige Drehrichtung an.
Abb. 9
Fittings und Schlauch montieren. Die Pumpe
ist jetzt fertig zusammengebaut und kann
geprüft werden.
Subject to alterations.
TM02 7119 2703TM02 7120 2703TM02 7121 0208TM02 7122 2703
L1
L
TM02 7123 2703TM02 7124 2703TM00 1403 2703