EasyManuals Logo

Grundig PA 1 User Manual

Grundig PA 1
32 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
1 - 6 GRUNDIG Service
Allgemeiner Teil / General Section PA 1
Hinweis: Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung,
deren Sachnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
EINLEITUNG
SPACE FIDELITY - DIE HAUPTVORTEILE
Gefühlsergreifender Klang
Space Fidelity erstellt ein Zweikanal-Klangfeld, das sich
über den gesamten Hörraum ausbreitet. Der ganze Raum
verwandelt sich in ein bis zum Rand in Stereoklang
gehülltes Ambiente.
Das Klangbild ist dasselbe, an jeder Stelle des
Raumes
Konventionelle Stereoanlagen erlauben Ihnen Stereoklang
nur innerhalb des Bereichs von wenigen Quadratmetern
zwischen und vor den Lautsprecherboxen.
Space Fidelity aber bietet Ihnen ein beeindruckendes
persönliches Stereo-erlebnis, wo immer Sie sich innerhalb
des Raumes bewegen. Der Stereoklang von Space Fidelity
ist nicht auf die Mitte des Raumes konzentriert, sondern
folgt Ihnen, wie die Augen der Mona Lisa. Egal wo Sie sich
befinden, Sie hören denselben einzigartigen Sound: Space
Fidelity Sound.
Aufstellen von Space Fidelity
Space Fidelity is sehr anpassungsfähig, daher können Sie
es nahezu überall aufstellen, wo Sie wünschen, um
excellenten Klang zu genießen. Wollen Sie aber die
gesamte Stärke dieser aufregenden Anlage spüren, lassen
Sie ihr ein wenig Atmungsfreiheit.
Lassen Sie ein-einhalb bis drei Meter Freiraum auf
beiden Seiten.
Stellen Sie es 30 cm von der Wand entfernt auf.
Dann: setzen Sie sich, lehnen Sie sich zurück und
erleben Sie es. Der aufregendste Klang, den Sie je
gehört haben.
SPACE FIDELITY - DER HINTERGRUND
Surround-Sound-Systeme versuchen einen realistischen
drei-dimensionalen Klang wiederzugeben. Dies allerdings
mit fünf Lautsprechern, was Platz kostet und nicht immer in
das Raumdekor paßt. Deshalb sind verschiedene
Alternativlösungen aufgetreten. Alle haben das Ziel vor
Augen, den Surround-Sound-Effekt von einer kompakten,
benutzerfreundlichen Quelle zu erzeugen.
Diese Systeme verwenden unveränderlich das side lobing
von den Lautsprechern. Der direkte Klang wird minimiert
und Surround-Sound durch die Reflektierungen der
Hörraumwände erzeugt. Diese Methode erlaubt die
Generierung von allround Sound, kann aber von ihrer
ursprünglichen Gegebenheit keinen puren Stereoklang
wiedergeben.
Space Fidelity basiert selbst auf side lobing. Es ist jedoch
nicht abhängig von der Wandreflektierung und produziert
dadurch einen natürlichen, lebensechten Klang.
Space Fidelity generiert ein bi-polares Energiefeld, welches
einen Luftstrom erzeugt, der in beide Richtungen
ausgeglichen kräftig ist. Es entstehen runde bzw.
ovalförmige Klangdruckfelder.
Wo immer Sie sich innerhalb des Hörraumes befinden,
bietet Space Fidelity Ihnen ein weiter gefechertes
Stereoklangempfinden. Dämpfung der Wände verringert die
Leistungsqualität des Klanges nicht, sondern verbessert sie
unter bestimmten Umständen eher.
Die Klangröhre von Space Fidelity erzeugt eine präzise
kontrollierte akustische Kopplung zwischen zwei
gewöhnlichen Lautsprechern, einen für jeden Stereokanal
an den gegenüberliegenden Enden der Klangröhre.
Im Inneren der Röhre wird der Klang durch die Natur und
Geometrie des Dämpfungmaterials (ein Bündel von sehr
schmalen, gleichmäßig verteilten Kanälen) absorbiert und
kontrolliert, um Reflektierungen zu vermeiden. Diese
wechselseitige Interaktion erzielt einen weitreichenden
Bereich frei von Reflektierungen und eine gute
Pegelwiedergabe über den gesamten Frequenzbereich.
Als Schlußfolgerung erlaubt die Klangröhre von sich aus
synchrone Wellen mit präziser Phasenrelation. Der Klang
ist natürlich, drei-dimensional und frei von
Nebengeräuschen.
BEDIENELEMENTE
OBERSEITE von MAX
POWER – Schaltet das Gerät ein oder in Bereitschaft (die
LED links oben im Display leuchtet, sobald das Gerät an
das Netz angeschlossen ist).
POWER PACK – Batteriefach zum Einlegen von acht
Batterien Typ R20, UM 1 oder D-Zellen.
ANTENNA – Teleskopantenne für UKW-Empfang.
CD control
9 -
Zum Stoppen der Wiedergabe
S / T - Zum Überspringen von Stücken und zum
Suchen in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung
2; - Zum Starten und Unterbrechen der Wiedergabe.
PUSH OPEN
Zum Öffnen des CD-Fachs
.
VORDERSEITE von MAX
Tasten zur Auswahl von Programmquellen:
CD
Zum Umschalten auf CD-Betrieb
.
AM/FM – Zum Umschalten auf Radiowiedergabe und zum
Wählen zwischen MW und FM (UKS).
TAPE – Zum Umschalten auf Cassettenbetrieb.
VOLUME
Zum Einstellen der Lautstärke.
Tone control: (Klangregler)
100 Hz – Regulierung der Bässe
1 kHz – Regulierung der mittleren Töne
10 kHz – Regulierung der Höhen
INFO Läßt die Displayanzeige während CD-Wiedergabe
zwischen Titeldauer, verbleibende Titeldauer und
verbleibende Gesamtzeit der CD wechseln
UBS Ultra Bass System –
Einschalten oder anpassen der
zusätzlichen Baß-Anhebung.
INTRO – Startet die Anspielfunktion einer CD.
REPEAT – Ein/Aus der Funktionen ‘Wiederhole Titel’ oder
’Wiederhole CD’.
RANDOM – Ein/Aus der CD-Funktionen ‘Random Play’
oder ‘Program Random’.
MEMORY
CD-Betrieb: Zum Programmieren von Stücknummern im
Speicher. Zum Löschen eines Programms drücken Sie
MEMORY und danach 9.
Radio-Betrieb: Zum Programmieren der Festsender.
CANCEL
CD-Betrieb: Zum Löschen eines Teils des Programms.
Radio-Betrieb: Zum Löschen von Speicherplätzen.
STATION 34– Mit diesen Tasten schalten Sie die
Speicherplätze in der jeweiligen Richtung durch.
TUNING 34– Mit diesen Tasten starten Sie den
Suchlauf oder durchlaufen die Frequenzen in gewünschter
Richtung Schritt für Schritt.
CASSETTE control
0
Zum Starten der Aufnahme durch nur einen Tastendruck
oder zum Starten einer synchronisierten Aufnahme von CD
auf Cassette.
B Zum Starten der Wiedergabe.
Q
R
– Schaltet Schnellrücklauf oder Schnellvorlauf
der Cassette ein.
9// – Stoppt den Bandlauf
oder
öffnet das Cassettenfach
; – Zum Unterbrechen der Wiedergabe/Aufnahme.
MHz
MW
PUSH OPEN
PUSH OPEN
INFO
UBS
INTRO
A
M
/
F
M
R
E
P
E
A
T
R
A
N
D
O
M
M
E
M
O
R
Y
C
A
N
C
E
L
C
D
VOLUME
100 HZ
TUNINGSTATION
1 KHZ
10 KHZ
T
A
P
E
I••••I••••I••••I••••I
I••••I••••I••••I••••I
I••••I••••I••••I••••I
A
M
/
F
M
R
E
P
E
A
T
R
A
N
D
O
M
M
E
M
O
R
Y
C
A
N
C
E
L
C
D
VOLUME
100 HZ
100 HZ
100 HZ
#
#
#
#
$
$
$
$
TUNINGSTATION
1 KHZ
10 KHZ
T
A
P
E
I••••I••••I••••I••••I
I••••I••••I••••I••••I
I••••I••••I••••I••••I
MHz
kHz
MW
FM
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
O
I
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
O
I
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
O
I
POWER PACK
POWER
CD CONTROL
CASSETTE CONTROL
INTRO
UBS
INFO
AM/FM
CD
TAPE
VOLUME
TONE
REPEAT
RANDOM
MEMORY
CANCEL
STATION 3 4
TUNING 3 4
ANTENNA
Bedienhinweise

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundig PA 1 and is the answer not in the manual?

Grundig PA 1 Specifications

General IconGeneral
BrandGrundig
ModelPA 1
CategoryStereo System
LanguageEnglish

Related product manuals