EasyManuals Logo

GYS CA170 User Manual

GYS CA170
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
Sie haben eine gute Wahl getroffen. Vollen Nutzen ziehen Sie daraus, wenn Sie diese Anleitung sorgfältig lesen.
I - FUNKTION
Alle diese Geräte haben automatische Laderegelung, einige zusätzlich die Eingriffsmöglichkeit ( Handregelung ).
In Position AUTOMATIC läuft die Ladung ab ohne Überwachung da elektronische Kontrolle des
Spannungsverlaufs stattfindet mit automatischer Unterbrechung und Wiederaufnahme der Ladung, gemäß den
Gegebenheiten der Batterie (Ladekarakteristik W2 ). Wenn die Batterie genügend hoch aufgeladen ist, erleuchtet
der Melder OK. Dieser Melder kann erneut erlöschen und dann wieder aufleuchten, um die Batterieladung
automatisch auf die höchste Ladekapazität zu bringen. ( Ausgleichsladung )
Dank dieser Technologie kann die Batterie schadlos dauerhaft an Ladung verbleiben.
In Stellung MANUAL erfolgt der Ladevorgang unter Überwachung des Bedieners, welcher dann auch für die
Abschaltung sorgt. Dieser Ladevorgang erfolgt ohne Spannungsbegrenzung und dient in erster Linie dazu,
Batterien aufzuladen, die zu lange Zeit entladen gelagert worden sind. Er kann aber auch zu einer
Schnellaufladung ( hoher Ladestrom über eine kurze Zeit ) angewendet werden.
II - ANLEITUNG ZUM LADEN DER BATTERIE
1. Der Laderaum soll Schutz bieten und ausreichend belüftet sein bzw. speziell eingerichtet werden.
2. Grüner Gerätschalter auf „off “. Dann Netzstecker in die Steckdose.
3. Batterieverschluss abnehmen (falls vorhanden) und prüfen , ob der Säuerstand ( Elektrolyt ) die richtige Höhe
hat. Gegebenenfalls destilliertes Wasser nachfüllen. Die Batterieklemmen und Kabelschuhe säubern.
4. Prüfen Sie anhand der Batterienummer, ob die Batteriekapazität mit Ihrem Ladegerät vereinbar ist.
5. Ladespannung auf Batteriespannung einstellen: 6V, 12 V , 24 V.
6. Die Klemmen (rot + und schwarz-) an die entsprechenden + und Pole der Batterie anschließen. Dabei
darauf achten, dass ein guter Kontakt zustande kommt. Erst dann den Netzstecker (230 V Netz mit Erdleiter)
anschließen.
7. Beleuchteten Schalter auf „on“ einstellen, gegebenenfalls Ladestrom mit Schalter „lent“ (langsam) oder
„rapide“ (schnell) einstellen. Ratschlag: Sollwert 1/15 bis 1/10 in Ampere der Ah Zahl der Batterie .Bei höherer
Ladeleistung als 1/10 nicht langfristig laden.
8, Den Wahlschalter auf AUTOMATIC oder MANUAL stellen.
9, Bei Ladeende den grünen Schalter auf „off“ stellen, dann die Batterie abklemmen.
III - ANMERKUNGEN
Start
Nie mit angeschlossenem Lader starten. Die Sicherung kann dann schmelzen.
Eine zu schnelle Ladung kann
- Die Sicherung unterbrechen
- Die OK-Kontrolle aufleuchten lassen, ohne daβ die Batterie voll ist, auch an, aus – an, aus. Dann
schwächeren Ladestrom einstellen.
Thermoschutz
Der Trafo des Gerätes ist mit einem Thermostat versehen.
Wenn Wärmestrom eintritt, schaltet er ab.
Dann ca. 15 Min. abkühlen lassen und die Ladung neu beginnen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the GYS CA170 and is the answer not in the manual?

GYS CA170 Specifications

General IconGeneral
BrandGYS
ModelCA170
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals