11/29
PROSTART 430 - 610
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben und danken
Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Um das Gerat optimal nutzen zu konnen, lesen Sie bitte
die Betriebsanleitung sorgfaltig durch.
PROSTART Geräte wurden konzipiert :
Für die Ladung von Bleibatterien mit flüssigem oder Gel-Elektrolyt:
- PROSTART 430: Einsatzbereich 45- 525Ah im 12 oder 24V Modus (6 oder 12 2V Elemente)
- PROSTART 610: Einsatzbereich 45- 600Ah im 12 oder 24V Modus (6 oder 12 2V Elemente)
Um Bleibatterien mit flüssigem oder Gel-Elektrolyt zu starten :
- PROSTART 430: Einsatzbereich: 35-95Ah in 12 oder 24V Modus (6 oder 12 2V Elemente)
- PROSTART610: Einsatzbereich: 45-135Ah in 12 oder 24V Modus (6 oder 12 2V Elemente)
ANWENDUNG IM LADEMODUS
ACHTUNG : Diese Geräte sind traditionelle Ladegeräte. Die Ladung von Batterien benötigt eine
Überwachung und kann nur manuell durch Ziehen des Netzsteckers beendet werden.
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie die Geräte nur in gut belüfteten, trockenen Räumen
• Entfernen Sie die Deckel der Batterie (wenn diese damit ausgestattet ist) und stellen Sie sicher
dass genug Flüssigkeit (Elektrolyt) vorhanden ist. Wenn nicht, füllen Sie destilliertes Wasser auf.
Reinigen Sie sorgfältig die Anschlüsse und die Batteriepole.
• Vergewissern Sie sich, das die Kapazität (in Ampere-Stunden) und die Spannung (in Volt) der
Batterie mit die Kapazität des Ladegeräts übereinstimmen.
Anschluss
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, müssen Sie folgende Punkt befolgen:
• Schalter des Gerätes auf die Position STOP stellen
• Passenden Stufe auswählen.
PROSTART 430 PROSTART 610
• Verbinden Sie das rote Kabel mit dem 12V oder 24V (abhängig von Ihrer
Batteriespannung) Anschluss des Prostart
• Verbinden Sie die Klemmen (+ Rot und – Schwarz) jeweils mit den + und – Polen der
Batterie in folgender Reihenfolge:
▪ Zuerst der Pol, der nicht mit dem Chassis des Fahrzeuges verbunden ist.
▪ Dann verbinden Sie die Klemme mit dem Chassis, an einem von Batterie und
Brennstoff entfernten Punkt.
• Schließen Sie das Netzteil des Ladegeräts an das Stromnetz 230V 50Hz an.
• Schalten Sie das Schalter in die Postion CHARGE um.
• Nach der Ladung :
▪ Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz
▪ Stellen Sie den Schaler auf STOP
▪ Nehmen Sie die Verbindung zum Chassis ab und danach die Verbindung zur
Batterie. Beachten Sie genau diese Reihenfolge ! ! !