EasyManuals Logo
Home>Häfele>Locks>miniLock II

Häfele miniLock II User Manual

Häfele miniLock II
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
ERLÄUTERUNGEN ZUR PROGRAMMAUSWAHL:
0
Zurücksetzen auf Fabrikeinstellung: Das Programm-Menü wird auf die Fabrikeinstellung zurückge-
setzt. Die Nutzer-Kennziffer wird auf1010“ und die Master-Kennziffer auf „101010“ zurückgesetzt.
Die Service-Kennziffer ist passiv.
1
Auswahl der Nutzungsweise: Bei persönlicher Nutzung ist eine Kennziffer eingestellt und bei Kennzif-
fer-Änderungen muss die aktuelle Kennziffer eingegeben werden. Bei Multi-Nutzung kann bei offener
Schranktür eine beliebige 4-stellige Nutzer-Kennziffer eingegeben und abgespeichert werden, ohne
dass die vorherige Kennziffer abgefragt wird.
2
Einstellung des akustischen Warnsignals: Die akustischen Warnsignale nnen abgestellt und der
lautlose Betrieb gewählt werden.
3
Betrieb mit und ohne Verhinderung: Verhindert, dass das Schloss von unbefugten Personen genutzt
wird. Wenn 3-mal nacheinander eine falsche Kennziffer eingegeben wird, wird das Schloss für eine
Dauer von 5 Minuten blockiert werden.
4
Zurücksetzen der Nutzer-Kennziffer: Die Kennziffer wird auf die Fabrikeinstellung „1010“ zurück-
gesetzt.
5
Service-Kennziffer: Ist eine 5-stellige Kennziffer, mit der das Schloss nur entriegelt werden kann. Die
Service-Kennziffer lautet in aktiviertem Zustand „10101. Wenn das Schloss mit dieser Kennziffer
entriegelt wird, kann die Nutzer-Kennziffer gemäß Prog 8 und 9 zurückgesetzt und das Schloss
blockiert werden.
6
Verriegelungsweise des Schlosses: Für eine leichte und bequeme Nutzung kann für das Schloss die
automatische Verriegelung bzw. die Verriegelung mit Kennzeichen-Eingabe gewählt werden. Diese
Funktion gilt nur für die persönliche Nutzungsweise.
7
Warnung bei offener Tür: Um dem Nutzer mitzuteilen, dass die Tür offen steht, gibt das Schloss 1
Minute nach dem Öffnen 8 Mal jeweils alle 5 Sekunden – einen Warnton ab.
8
Zurücksetzen der Nutzer-Kennziffer: Wenn das Schloss mit der Service-Kennziffer entriegelt wird, wird
die Nutzer-Kennziffer zurückgesetzt. Die Nutzer-Kennziffer ist damit auf die Fabrikeinstellung „1010
zurückgesetzt.
9
Blockieren des Schlosses: Nachdem das Schloss mit der Service-Kennziffer entriegelt wird, wird es
blockiert. Die Blockierung kann dann nur mit der Master-Kennziffer aufgehoben werden.
Licht- und Tonsignale:
Signal für Kennziffer-Anerkennung: Zusammen mit einem 2-mal ertönendem Tonsignal leuchtet die grüne
LED auf.
Warnsignal für falsche Kennziffer-Eingabe: Zusammen mit einem 4-mal ertönendem Tonsignal leuchtet die
rote LED auf.
Warnsignal für leere Batterie: Nach jedem Vorgang blinkt alle fünf Sekunden eine rote LED auf.
Warnsignal bei offenem Schloss: Eine Minute nach dem Entriegeln des Schlosses ertönt alle 5 Sekunden
ein Warnton.
Austausch der Batterie:
Die Schrauben des Batteriegeuses an der Rückseite des Schlosses mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
lösen und den Nocken heben, um den Deckel herauszunehmen. Die Batterie herausnehmen und mit einer
neuen CR 2450 3V Knopfzellen-Batterie austauschen. Die Lebensdauer der Batterie beträgt ca. 10 Jahre. Wenn
die Batterie an Leistung zu verlieren beginnt, blinkt die rote LED. Nach dem ersten Warnsignal kann das Schloss
noch weitere 100 bis 150 Mal verriegelt bzw. entriegelt werden.
8

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Häfele miniLock II and is the answer not in the manual?

Häfele miniLock II Specifications

General IconGeneral
BrandHäfele
ModelminiLock II
CategoryLocks
LanguageEnglish

Related product manuals