EasyManua.ls Logo

Haier HWS33GG - Wartung

Haier HWS33GG
284 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
Wartung
11
Wartung
WARNUNG: Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der
Stromversorgung.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit harten Bürsten, Drahtbürsten,
Reinigungspulver, Benzin, Amylacetat, Aceton und ähnlichen
organischen Lösungen, Säure oder Alkalilösungen. Bitte
reinigen Sie das Gerät mit einem speziellen Reinigungsmittel
für Kühlgeräte, um Beschädigungen zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät, wenn nur wenig oder kein Wein
gelagert wird. Das Gerät muss nur dann gereinigt werden,
wenn es schmutzig ist.
Reinigen Sie das Innere und
das Gehäuse des Gerätes mit
einem Schwamm, der mit
warmem Wasser und einem
neutralen Reinigungsmittel
angefeuchtet wurde.
Mit sauberem, warmen
Wasser abwaschen und mit
einem weichen Tuch
abtrocknen.
Reinigen Sie Geräteteile nicht in einer Geschirrspülmaschine.
Warten Sie vor dem Neustart mindestens 7 Minuten, da durch
häufiges Einschalten der Kompressor beschädigt werden kann.
Reinigen Sie die Türdichtung:
Die Türdichtungen sollten regelmäßig gereinigt werden, um
eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten.
Wie unten: Entfernen: Fassen Sie die Türdichtung und ziehen Sie
sie entsprechend der
Pfeilrichtung heraus, um die
gesamte Türdichtung der Reihe
nach zu entfernen. Tauchen Sie
die Bürste in Wasser oder
lebensmittelechtem Alkohol ein,
reinigen Sie zuerst die
Türdichtungsnut, indem Sie die
Bürste hin- und herziehen.
Wischen Sie dann die
Türdichtung mit einem Tuch ab, das mit Wasser oder Alkohol in
Lebensmittelqualität getränkt wurde. Reinigen Sie die
Türdichtung und reiben Sie sie mit einem sauberen Tuch trocken.
Sicherheitstipps
DE
10
Entsorgung
Das Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist
darauf hin, dass es nicht als Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen sollte es an die zuständige Sammelstelle für das
Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten übergeben
werden. Bitte stellen Sie sicher, dass das Produkt nach seiner
Außerbetriebnahme ordnungsgemäß entsorgt wird. Damit tragen
Sie dazu bei, gesundheits- und umweltschädigende
Auswirkungen zu verhindern, die eine nicht korrekte Entsorgung
am Ende der Nutzungsdauer zur Folge haben könnte. Für weitere
Informationen über das Recycling dieses Produkts wenden Sie
sich bitte an Ihre örtlich zuständige Behörde, Ihr
Müllabfuhrunternehmen oder an das Geschäft, in dem Sie das
Produkt erworben haben.
Da brennbare Isolationsblasgase verwendet werden, wenden Sie
sich bitte an den Fachtechniker oder unseren Kundendienst, um
das Gerät zu entsorgen.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Kältemittel und Gase müssen fachgerecht entsorgt werden.
Überprüfen Sie, dass der Schlauch des Kühlkreislaufs nicht
beschädigt wird, bevor er ordnungsgemäß entsorgt wird. Trennen
Sie das Gerät von der Stromversorgung. Trennen Sie das
Netzkabel und entsorgen Sie es. Entfernen Sie die Bleche und
Schubladen sowie die Türöffnung und Dichtungen, um zu
verhindern, dass Kinder und Haustiere im Gerät eingeschlossen
werden.

Table of Contents

Other manuals for Haier HWS33GG

Related product manuals