8
ND 1202T TOOL-CHEK
Installationsanleitung
Betriebsanleitung siehe www.heidenhain.de
USB-Kabel anschließen
Dieses Gerät besitzt einen USB-Anschluss für die Kommunikation mit einem Drucker und
Datenspeichergerät. Weitere Informationen zur Kommunikation über USB finden Sie in
der Betriebsanleitung ND 1202T TOOL-CHEK.
USB-Drucker oder Datenspeichergerät wie folgt anschließen:
Netzschalter auf „Aus“ stellen
Drucker-USB-Kabel (Typ A) oder USB-Speichermedium an die USB-Schnittstelle des
Gerätes anschließen
Fußschalter oder Bedienfeld anschließen
Dieses Gerät besitzt einen RJ-45-Anschluss für einen Fußschalter (ID 681041-01) oder ein
Bedienfeld (ID 681043-01) von HEIDENHAIN.
RJ-45-Kabel für Fußschalter/Bedienfeld wie folgt anschließen:
Netzschalter auf „Aus“ stellen
Rastnase des Kabelsteckers am Anschluss ausrichten und den Stecker in den
Schnittstellenanschluss schieben bis die Rastnase einrastet
7. Bedienelemente
Vorderseite Vorderseite (Fortsetzung)
A
LCD-Bildschirm
H
Pfeiltasten Menü-Navigation
B
Softkeys: funktionsabhängig
I
Breite Tasten: programmierbar für
häufig genutzte Funktionen
C
Wahltasten für Konturelement:
Messung von Konturelementen
starten
J
Senden-Taste: Messdaten an
PC, USB-Drucker oder USB-
Speichermedium senden
D
Taste X-Achse: X-Achsen nullen und
„einfrieren“
K
Modus-Tasten: Durchmesser/
Radius, absolut/inkremental,
Maßeinheit oder Hilfefunktion
wählen
E
„Nullen“-Taste: Achse(n) nullen
L
Zahlenblock: numerische Daten
eingeben
F
Taste Z-Achse: Z-Achsen nullen und
„einfrieren“
M
Befehlstasten: Messungen steuern
G
Menütaste: Benutzermenüs
anzeigen
N
LCD Ein/Aus-Taste: LCD-Anzeige
ein-/ausschalten oder Konturelement
aus der Liste löschen
11
USB-Anschluss
12
Anschluss für Fußschalter/
Bedienfeld