EasyManua.ls Logo

Helios PA 10 User Manual

Helios PA 10
12 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Drehzahl-Potentiometer PU/A ..
Helios Ventilatoren
1
MONTAGE- UND BETRIEBSVOR-
SCHRIFT NR. 82 525
1.0 Wichtige Informationen
Zur Sicherstellung einer einwandfreien
Funktion und zur eigenen Sicherheit
sind alle nachstehenden Vorschriften
genau durchzulesen und zu beach-
ten.
2.0 Garantieansprüche –
Haftungsausschluss
Wenn die nachfolgenden Ausführun-
gen nicht beachtet werden, entfällt un-
sere Gewährleistung. Gleiches gilt für
Haftungsansprüche an den Hersteller.
Der Gebrauch von Zubehörteilen, die
nicht von Helios empfohlen oder an-
geboten werden, ist nicht statthaft.
Even tuell auftretende Schäden unter-
liegen nicht der Gewährleistung.
3.0 Lieferprogramm
Drehzahl-Potentiometer
– LED Versorgung 10 V
Type PU 10 Best.-Nr. 1734
Für Unterputz-Installation.
Type PA 10 Best.-Nr. 1735
Für Aufputz-Installation.
Drehzahl-Potentiometer
– LED Versorgung 24 V
Type PU 24 Best.-Nr. 1736
Für Unterputz-Installation.
Type PA 24 Best.-Nr. 1737
Für Aufputz-Installation.
4.0 Einsatzbereich
Die Drehzahl-Potentiometer PU/A ..
sind zur direkten Steuerung bzw. Soll
-
wertvorgabe von z.B. EC-Ventilatoren
mit Potentiometer Eingang vorgesehen.
Die Typen sind zusätzlich mit einem
Freigabe-Schalter und LED-Anzeige
für den Betriebszustand ausgerüstet
(Abhängig von der Ausstattung der
Ventilatortype).
Abb.1
5.0 Elektrischer Anschluss
m
Vor allen Wartungs- und Instal-
lationsarbeiten ist das Gerät allpolig
vom Netz zu trennen!
Der elektr. Anschluss darf nur von
einer autorisierten Elektrofachkraft
durch ge führt werden.
Die einschlä gi gen Sicher heits vorschrif-
ten, Normen (VDE 0100 und VDE 0700
sowie die TAB‘s der EVU‘s und UVV)
sind einzuhalten. Eben so ist die Mon -
ta ge- und Betriebsvor schrift des Venti-
lators zu beachten.
6.0 Steuerung mit Potentiometer
Das Potentiometer PU/A .. wird direkt
an den Potentiometer Eingang der
Ventilatorsteuerung angeschlossen.
Diese hat hierfür eine Potentiome-
terversorgung von z.B. 10 V DC und
einen Sollwerteingang von 0-10 V DC.
7.0 Mindestspannung
Im PU/A .. ist ein zweites Potentiome-
ter fest integriert. Die Mindestspan-
nung kann von ca. 1,3 V bis 6,7 V
eingestellt werden (mit Potiversorgung
10 V). Die Mindestspannung von 1,3 V
kann nicht unterschritten werden. Da-
mit ist eine Untergrenze für flüssigen
Motoranlauf fest voreingestellt.
8.0 Freigabe Schalter
Der Frontdrehknopf für das Potentio-
meter ist gleichzeitig ein Schalter. Hat
die Ventilatorsteuerung einen Freiga-
beeingang (z.B. 24 V DC), kann dieser
über den Freigabeschalter betätigt
werden.
9.0 Steuerleitung
Es wird eine Steuerleitung mit 7 x
0,5 mm² empfohlen (Aderanzahl, je
nach Einsatzfall, siehe entsprechende
Schaltpläne zum Ventilator). Um Ein-
streuungen zu vermeiden, muss auf
ausreichenden Abstand zu Netz- und
Motorleitungen geachtet werden.
Maximale Länge 30 m, ab 20 m
Potentiometer PU/A ...
Unter- oder Aufputz als Drehzahlsteller mit Zusatzfunktion
– PU/A 10/24, Potentiometer mit den Zusatzfunktionen Schalter und LED
müssen diese geschirmt sein. Bei
Verwendung einer geschirmten Lei-
tung, muss der Schirm einseitig an
der Erde/Schutzleiter am Ventilator
verbunden werden.
10.0 Kleinspannung / Potential
Der PU/A ist für den Einsatzbereich
< 50 V ausgelegt. Bei der Installation
muss darauf geachtet werden, dass
der Kleinspannungsteil von der Netz
Installation (230 V/400 V) sicher ge-
trennt ist.
Der Freigabeschalter ist von Potenti-
ometer und LED galvanisch getrennt
(auf Kleinspannungsniveau). Poten-
tiometer und LED sind über GND/-
verbunden.
11.0 Leuchtring mit LED
Die Farbe im Leuchtring signalisiert
den Betriebszustand des Ventilators.
Zum Betreiben der LED’s, muss die
Ventilatorsteuerung eine Versorgung
von 24 V DC oder 10 V DC mit einem
Mindeststrom von 6 mA, zu Verfügung
stellen.
In der Regel wird beim Ventilator ein
Relais den Betriebszustand des Ven-
tilators anzeigen. Mit entsprechender
Versorgungsspannung kann über das
Relais, die LED’s angesteuert werden.
Durch die integrierte Umschalt-Logik
im PU/A .. kann auch mit nur einem
Schließer-Kontakt als Betriebsanzei-
ge des Ventilators, eine Anzeigeum-
schaltung von rot auf grün realisiert
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Helios PA 10 and is the answer not in the manual?

Helios PA 10 Specifications

General IconGeneral
BrandHelios
ModelPA 10
CategoryController
LanguageEnglish

Summary

Important Information

Warranty Claims

Delivery Programme

Type PU 10

Potentiometer with LED supply 10 V for flush-mounting.

Type PA 10

Potentiometer with LED supply 10 V for surface-mounting.

Type PU 24

Potentiometer with LED supply 24 V for flush-mounting.

Type PA 24

Potentiometer with LED supply 24 V for surface-mounting.

Area of Application

Electrical Connection

Control with Potentiometer

Minimum Voltage

Release Switch

Control Line

Low-Voltage / Potential

Light Ring with LED

Accessories, Switch and Control Elements

Technical Data

Potentiometer Specifications

Resistance range 7.9-16.5 kOhm, max 24 V DC.

Switch Specifications

Max. 24 V DC / 0.5 A.

Connection Terminals

For single-wire 0.5-1.5 mm² or wire-end ferrule 0.25-1.0 mm².

Permissible Ambient Temperature

Operates within 0-40 °C.

Wiring Diagram SS-1000

Basic Circuit Diagram

Related product manuals