EasyManua.ls Logo

HELIX G FOUR

HELIX G FOUR
20 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9
Um die Installation der G FOUR an ein Werks- oder
Nachrüstradio deutlich zu vereinfachen, kann der
Verstärker auch mit Hilfe des optional erhältlichen
Easy Plug Kabels (EPC 5) angeschlossen wer-
den. Über dieses Kabel wird die G FOUR mit den
Lautsprechersignalen des Radios versorgt. Zudem
muss bei dieser Installation kein Kabel des Werks-
soundsystems durchtrennt werden. Das Easy Plug
Kabel nutzt die Hochpegel-Lautsprechereingänge
A - D.
Hinweis: Die Versorgungsspannungsleitungen
des Easy Plug Kabels dürfen unter keinen Um-
ständen zur Spannungsversorgung des Verstär-
kers verwendet werden!
Im Folgenden wird der Anschluss an das Werksra-
dio beschrieben:
1. Nachdem das Radio mit Hilfe der entspre-
chenden Werkzeuge ausgebaut ist, trennen Sie
den Fahrzeugkabelbaum vom Autoradio. Ver-
binden Sie den Fahrzeugkabelbaum anschlie-
ßend mit der Kupplung des Easy Plug Kabels.
Je nach Fahrzeugtyp benötigen Sie hierfür
gegebenenfalls einen fahrzeugspezischen
ISO-Adapter. Eine Liste aller Fahrzeuge und
der eventuell benötigten Adapter nden Sie auf
www.audiotec-scher.com.
2. Verbinden Sie die Stecker des Easy Plug Ka-
bels mit dem Autoradio.
3. Verbinden Sie den Highlevel-Stecker (8-poliger
Stecker) mit den jeweiligen Eingängen des Ver-
stärkers. Der Stromversorgungsstecker (4-po-
liger Stecker) bleibt ungenutzt!
Hinweis: MOST-Bus
Bei einigen Fahrzeugen kann es notwendig sein,
die Lichtleiterverbindung aus dem Original-Radio-
anschlussstecker auszulösen und stattdessen in
den Radio-Stecker eines ISO-Adapters einzuste-
cken. Hierfür ist extra eine Aussparung im ISO-
Adapter vorhanden. Dies ist zwingend bei allen
Fahrzeugen notwendig, die einen Lichtleiteran-
schluss im Originalradiokabelbaum haben.
Anschluss mit Hilfe des „Easy Plug Cables“
Intelligenter Highlevel-Eingang
Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden
bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Laut-
sprecher immer intelligenter. Wird ein Verstärker
stattdessen an das Radio angeschlossen, kommt
es meist zu Fehlermeldungen bis hin zum Wegfall
einzelner Funktionen (wie z.B. Fader).
Der neue ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnos-
tics Error Protection) verhindert all diese Probleme
ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei ho-
hen Pegeln unnötig zu belasten.
Start-Stopfähigkeit
Das Netzteil im HELIX G FOUR Verstärker stellt
die interne Spannungsversorgung auch bei kurzfri-
stigen Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher.
Damit ist gewährleistet, dass die HELIX G FOUR
auch beim Motorstart voll funktionsfähig bleibt.
Spezielle Features der HELIX G FOUR

Related product manuals