- 34 -
VORSICHT
• Lassen Sie im Betriebsmodus „Kühlen“ den horizontalen Luftdeektor
nicht über einen längeren Zeitraum schwenken. Auf dem horizontalen
Luftdeektor kann eine geringe Menge Kondenswasser entstehen und
heruntertropfen.
• Wenn die Taste (Auf/Ab) einmal gedrückt wird, schwenkt
der horizontale Luftdeektor auf und ab. Wird die Taste erneut
gedrückt, bleibt der Deektor in der aktuellen Position stehen.
Es kann mehrere Sekunden (ca. 6 Sekunden) dauern, bis der
Deektor sich bewegt.
• Wenn der Betrieb beendet wird, bewegt sich der horizontale
Luftdeektor in die Stellung, in der der Luftauslass geschlossen ist.
Richten Sie den Luftstrom nach oben oder unten aus.
Der Anstellwinkel des horizontalen Luftdeektors wird automatisch
passend zum jeweiligen Betriebsmodus eingestellt. Außerdem kann
der Deektor mit der Taste
(Auf/Ab) nach oben und unten
geschwenkt werden, bis der gewünschte Winkel erreicht ist.
Drücken Sie die Taste
(Auf/Ab). Daraufhin schwenkt der
Deektor nach oben und unten.
Das Symbol
wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste
(Auf/Ab) erneut. Daraufhin bleiben die
jeweiligen Deektoren in der aktuellen Position stehen.
Das Symbol
erlischt auf dem Display.
Richten Sie den Luftstrom nach links und rechts aus.
Halten Sie den vertikalen Luftdeektor fest und
verstellen Sie die Ausströmrichtung nach links oder
rechts (siehe Abbildung).
Anpassen der Richtung des Luftstroms