12.4 ELEKTRISCHE KABELLEISTUNG
12.4.1 Mindestquerschnitt für Stromkabel vor
Ort
• Verwenden Sie einen ELB (Erdschlussschalter). Ohne
diesen Schalter sind Stromschläge und Brände möglich.
• Das System darf erst dann in Betrieb genommen werden,
wenn alle Teile des Tests erfolgreich durchlaufen wurden:
- Kontrollieren Sie, dass der Widerstand zwischen allen
Stromkreisen und Erde mindestens ein Megaohm
beträgt, indem Sie den Erdungswiderstand der Kontakte
der Anschlussleiste bestimmen. Wenn es weniger als 1
Megaohm ist, lassen Sie das System erst laufen, wenn
der Fehlerstrom gefunden und repariert wurde.
- Vergewissern Sie sich, dass die Absperrventile des
Außengeräts vollständig geönet sind, und starten Sie
dann das System.
- Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter des Systems
zuvor bereits mindestens 12 Std. eingeschaltet war,
damit die Kurbelgehäuseheizung das Kompressoröl
erwärmen konnte.
• Teile in der Umgebung der Abgasseite dürfen nicht von
Hand berührt werden, da die Kompressorkammer und die
Rohre an dieser Seite auf über 90 °C aufgeheizt werden.
Modell
Strom-
quelle
Max.
Strom-
stärke
Größe des
Stromkabels
IEC 60335-1
Größe des
Übertragung-
skabels
IEC60 60335-1
RCIM-0.4FSRE
RCIM-0.6FSRE
RCIM-0.8FSRE
RCIM-1.0FSRE
RCIM-1.5FSRE
RCIM-2.0FSRE
RCIM-2.5FSRE
1~
230V
50Hz
5 A 0,75mm
2
0,75mm
2
? HINWEIS
• Bei Auswahl der Feldkabel die örtlichen Vorschriften und Verordnungen
beachten.
• Die in der Tabelle aufgeführten Kabelgrößen entsprechen der
Europäischen Norm EN 60335-1 für eine maximale Stromstärke.
Verwenden Sie auf keinen Fall Kabel, die leichter sind als die
standardmäßigen Gummischlauchleitungen (Code-Bezeichnung
60245 IEC 57) oder Polychloropren-Gummischlauchleitungen (Code-
Bezeichnung 60245 IEC 57).
• Für den Übertragungsstromkreis ein abgeschirmtes Kabel verwenden
und erden.
• Sind die Stromversorgungskabel in Reihenschaltung angeschlossen,
addieren Sie die maximalen Stromwerte und wählen die
untenstehenden Kabel aus.
Auswahl gemäß IEC 60335-1
Stromstärke i (A) Kabelstärke (mm
2
)
i < 6 0,75
6 < i < 10 1
10 < i < 16 1,5
16 < i < 25 2,5
25 < i < 32 4
32 < i < 40 6
40 < i < 63 10
63 < i *3
*3: Wenn der Strom 63A übersteigt, schließen Sie keine Kabel in Reihe
an.
12.5 EINSTELLUNGEN DER DIP-SCHALTER
Anzahl und Position der DIP-Schalter
RSW1
DSW5
DSW6
DSW9
DSW3
DSW7
RSW2
DSW4
! VORSICHT
Vor der Einstellung von DIP-Schaltern muss die Stromversorgung
ausgeschaltet werden. Werden die Schalter bei eingeschalteter
Stromversorgung eingestellt, sind diese Einstellungen ungültig.
KABELANSCHLUSS
PMML0550 rev.2 - 08/202172