Außengerät
Innengerät
Innengerät
Fernbedienung
(*)
Stellen Sie
DSW6-1 auf OFF
? HINWEIS
(*) Dieses Innengerät wird mit 4 Lüfterdrehzahlstufen (HIGH 2, HIGH,
MED und LOW) verwendet. Wenn es mit 3 Lüfterdrehzahlstufen installiert
ist, schalten Sie die Fernbedienung auf 4 Lüfterdrehzahlstufen. Wenn
dies nicht getan wird, wird "HIGH 2" nicht angezeigt und kann nicht
ausgewählt werden.
d. Anschluss der Fernbedienung beim Anschluss zwischen
Kühlkreisläufen.
Außengerät
Fernbedienung
Außengerät
Innengerät
Innengerät Innengerät Innengerät
Gleichzeitig
(Individuelles Thermo-ON/OFF)
Individuell
Individuell
Fernbedienung
Fernbedienung
? HINWEIS
• Die Einstellung der Dip-Schalter im Außengerät sollte gemäß dem
Installations- und Betriebshandbuch des Außengeräts durchgeführt
werden.
• Beachten Sie, dass das Überleitungskabel für die Fernbedienung in
den folgenden Fällen erforderlich ist:
a Die folgenden Funktionen werden im Nebengerät eingestellt,
das nicht an die Fernbedienung angeschlossen ist.
- “Fernbedienung EIN/AUS, 1, 2 und 3” (Externe Eingangs/
Ausgangs-Funktion)
- "Stromversorgung EIN/AUS, 1 und 2" (Funktionsauswahl)
- "Verbot der Fernbedienung nach manuellem Stopp"
(Externe Eingangs/Ausgangs-Funktion)
- “Gruppeneinstellung über die Zentralsteuerung”
b Die Doppel- Dreifach- und Vierfach-Kombination wird über die
Fernbedienung gesteuert.
c Die Adresse des Innengeräts wird von der Fernbedienung
geändert.
d Mehrere Blenden mit Bewegungssensoren werden von einer
Fernbedienung gesteuert.
15.2.4 Details des elektrischen Kabelanschlusses
Die elektrische Kabelleistung des Außengeräts nden Sie im Installations- und Betriebshandbuch des Außengeräts. Die Einstellung
des Dip‑Schalters kann abhängig von der Kombination mit dem Außengerät erforderlich sein.
Für die UTOPIA-Serie
Wählen Sie die Kabelleistung entsprechend der Tabelle aus. Installieren Sie den ELB, CB und den Hauptschalter wie in der
folgenden Abbildung beschrieben. Die Steuerkabellänge zwischen Außengerät und Innengerät muss geringer als 75 m sein.
Fall A Fall B
Haupt‑
schalter
Fernbedienungskabel (nicht mitgeliefert)
Abgeschirmtes Torsionskabel 0,75mm
2
. Dieses
Kabel benötigt keine Polarität. An dieses
Kabel darf keine übermäßig hohe Spannung
angelegt werden. (Nennspannung: 5V)
Fernbedienung (Optional)
Steuerkabel
Abgeschirmtes Torsionskabel 0,75mm
2
Dieses Kabel benötigt keine Polarität.
An dieses Kabel darf keine übermäßig hohe
Spannung angelegt werden. (Nennspannung: 5V)
Netzkabel
Achten Sie beim Verkabeln auf
die Phase der Stromversorgung.
Erdungs‑
kabel
Erdungs‑
kabel *5
Einzelheiten zu Kabel, ELB,
CB und Hauptschalter nden
Sie im Installations‑ und
Betriebshandbuch des
angeschlossenen Außengeräts.
Haupt‑
schalter
Fernbedienungskabel
(nicht mitgeliefert)
Abgeschirmtes Torsionskabel
0,75mm
2
. Dieses Kabel
benötigt keine Polarität.
An dieses Kabel darf
keine übermäßig hohe
Spannung angelegt werden.
(Nennspannung: 5V)
Netzkabel
Achten Sie beim
Verkabeln auf
die Phase der
Stromversorgung.
Steuerkabel
Abgeschirmtes Torsionskabel
0,75mm
2
Dieses Kabel benötigt keine
Polarität. An dieses Kabel darf keine
übermäßig hohe Spannung angelegt
werden. (Nennspannung: 5V)
Fernbedienung
(Optional)
KABELANSCHLUSS
PMML0551 rev.4 - 07/2023 - A10762310A
85
DE