d) Sägen Sie mit schiebender Kette bis ⅓ des
Stamms übrig ist, um die sichere Ecke zu
erhalten. (Abb. 95)
3. Legen Sie einen Keil gerade von hinten in die Kerbe.
(Abb. 96)
4. Sägen Sie die Ecke des Baumes ab, damit er fällt.
Hinweis: Wenn der Baum nicht fällt, schlagen
Sie auf den Keil, bis er fällt.
5. Wenn der Baum zu fallen beginnt, dann nutzen Sie
den Rückzugsweg, um sich vom Baum zu entfernen.
Entfernen Sie sich mindestens 5 Meter vom Baum.
So befreien Sie einen eingeklemmten Baum
WARNUNG: Es ist sehr gefährlich,
einen Baum zu entfernen, der sich beim
Fällen verfangen hat. Es besteht sehr große
Unfallgefahr. Bleiben Sie außerhalb der
Gefahrenzone und versuchen Sie nicht,
einen eingeklemmten Baum zu fällen.
(Abb. 97)
Die sicherste Methode ist, eine der folgenden Winden zu
verwenden:
• Am Traktor
(Abb. 98)
• Tragbar
(Abb. 99)
Sägen in Baumstämmen und Ästen, die unter
Spannung stehen
1. Finden Sie heraus, welche Seite des Baumstamms
oder Asts unter Spannung steht.
2. Finden Sie heraus, an welchem Punkt die Spannung
am stärksten ist. (Abb. 100)
3. Prüfen Sie, welches die sichersten Verfahren sind,
um die Spannung zu lösen.
Hinweis: In manchen Fällen ist das einzig
sichere Verfahren die Benutzung einer Winde und
nicht Ihres Geräts.
4. Halten Sie sich dort auf, wo der Baumstamm oder
Ast Sie nicht treffen kann, wenn die Spannung gelöst
ist. (Abb. 101)
5. Machen Sie einen oder mehrere Schnitte so tief
wie erforderlich, um die Spannung zu verringern.
Sägen Sie am oder in der Nähe des Punktes mit der
stärksten Spannung. Lassen Sie den Baumstamm
oder Ast an dem Punkt mit der stärksten Spannung
brechen. (Abb. 102)
WARNUNG: Sägen Sie einen
Baumstamm, der unter Spannung steht,
nie einfach durch.
WARNUNG: Sägen Sie sehr
vorsichtig beim Schneiden von Bäumen,
die unter Spannung stehen. Es besteht
die Gefahr, dass sich der Baum vor
oder nach dem Sägen schnell bewegt.
Es kann zu schweren Verletzungen
kommen, wenn Sie sich in der falschen
Position befinden oder wenn Sie falsch
sägen.
6. Wenn Sie durch den Baum/Ast sägen müssen,
bringen Sie 2 bis 3 Sägeschnitte im Abstand von ca.
2,5 cm und mit einer Tiefe von ca. 5 cm an. (Abb.
103)
7. Sägen Sie weiter in den Stamm, bis der Stamm/Ast
sich biegt und die Spannung gelöst ist. (Abb. 104)
8. Sägen Sie den Baum/Ast von der anderen Seite der
Biegung, nachdem die Spannung gelöst ist.
Wartung
Einleitung
WARNUNG: Lesen Sie vor dem
Warten des Geräts das Kapitel über
Sicherheit, und machen Sie sich damit
vertraut.
Wartungsplan
WARNUNG: Entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Nachstehend sind die am Gerät vorzunehmenden
Wartungsmaßnahmen aufgelistet. Siehe
Wartung auf
Seite 155
für weitere Informationen.
Wartung Vor der
Verwen-
dung
Wöchen-
tlich
Monatlich
Reinigen Sie die äußeren Bauteile des Geräts. X
1951 - 001 - 23.09.2022 155