DEUTSCH
DEUTSCH
dasiLoudIhreMusikhören–SchaltenSieesdazueinfach
an, der Ladeprozess dauert in diesem Fall etwas länger.
Insgesamt benötigt das ausgeschaltete iLoud ca. zwei
StundenfüreinekompletteLadung.DaesimWerkbereits
partiellgeladenwurdewirddieersteLadezeitetwaskürzer
ausfallen.
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED (9) an der
RückseitedesiLoudORANGEauf.
BeivollständigerLadungwechseltdieLEDaufGRÜN.
Einmal aufgeladen wird die Batterie im Betrieb mit
angeschlossenem Netzteil nicht entladen. Nutzen Sie
daherdieseMöglichkeitwennmöglich.
Nachlassende Batterieleistung wird durch ein ROT
leuchtendeLED(9)angezeigt.
BlinktdieROTEAnzeigeamBedienbordschnellalle8sauf
solltedasiLoudaufgeladenwerden.
Aufstellung
iLoud wurde für den Betrieb auf einer ebenen Fläche
konzipiertwobeidessenNeigungbereits einen optimalen
Abstrahlwinkel gewährleistet. Für die Wiedergabe richten
SieiLoudmitderVorderseiteaufSieselbst.BeachtenSie,
dasssichbeiderAufstellungnaheeinerWandoderEcke
dieBassfrequenzenverstärken.DieBassreexöffnung(3)
auf der Rückseite bewirkt eine starke Luftzirkulation und
sollte daher nicht durch eine Wand oder Gegenstände
blockiertwerden.
Einen extrem sicheren Stand erlaubt die ausklappbare
Stütze(4)anderUnterseitedesiLoud.
Zum Transport in einer Tasche sollte diese wieder
eingeklapptwerden.
Betrieb
Zum Einschalten lassen Sie den Schalter (10) an der
RückseiteinderON-Positioneinrasten.DieLED(9)ander
RückseiteleuchtetdaraufhinGRÜNaufundderLautstärke-
Regler an der Vorderseite des iLoud wirdROT illuminiert.
VerbindenSiedas3,2mmStereoklinkenkabelmitdemLine-
Eingang(5)amiLoudundIhremAbspielgerätundstartenSie
dortdieWiedergabe zumAbhörenIhrerMusikinhöchster
Audioqualität.
Derrot leuchtendeVolume-Regler blinkt entsprechendder
LautstärkedesEingangssignalsauf.
Bei Spielpausen von einigen Minuten schaltet iLoud
automatisch in den Standby-Mode und schont damit die
Batterie. Dies wird durch langsames Aueuchten des
Volume-Reglersangezeigt.
Sobald wieder ein Musiksignal anliegt kehrt iLoud nach
einigenSekundenindenNormalbetriebzurück.
WennSieiLoudfürlängeralseinigeStundennichtbenutzen
schonenSiedieBatteriedurchAusschaltendesGerätesam
POWER-Schalter(10).
Bluetooth
ZumMusikhörenviaBluetoothmüssenSieiLoudmitIhrem
Abspielgerät„Pairen“.
BluetoothPairing:
1. SchaltenSieiLoudeinunddrückenSiedanndenTaster
“BluetoothPairing”(8)anderRückseite.
2. DerroteLED-Ringblinkt.
3. Öffnen Sie die Bluethooth-Seite Ihres Musik-Players,
Smartphones,Tabletetc. und suchen Sienachneuen
Bluethooth-Geräten.
4. Wenn “iLoud” in der Liste erscheint selektieren Sie
dieses.
5. NacheinigenSekundenistderPairing-Prozessbeendet
undIhriLoudwirdverbunden.
6. NachderFertigstellungkönnenSienunMusikvomIhrem
Abspielgerät via Bluethooth auf dem iLoud abhören
(„streamen“).
iLoud ermöglicht das gleichzeitige „Pairen“ zweier
Abspielgeräte.
ZumPaireneineszweitenGeräteswiederholenSiedieoben
aufgeführteVorgehensweise.
DiePairing-InformationendeserstenGerätesbleibendabei
erhaltensodasssichjedesGerätohneerneutesPairenzum
Abspieleneinsetzenlässt.
iLoudistkompatibelmitdemBluetoothA2DPProtokollfür
hochqualitativesStreamenvonMusikinStereo.
DasMusizierenviaBluetoothkannaufGrundderLatenzen
vonBluetoothundInternetnichtempfohlenwerden.Nutzen
SiehierdenanalogenEingang(5).
iRig Instrumenten oder Mikrofon-
Eingang
iLoud verfügt über eine eingebaute iRig-Schaltung, mit
derSieInstrumentewieGitarren,Bässeoderdynamische
Mikrofoneanschließenkönnen.
Mit dem Verbinden eines iOS-Gerätes unter Verwendung
von AmpliTube oder VocaLive oder anderen Audio-Apps
lässtsichdasGitarrensignalzuderjeweiligenAppimiOS-
Gerät senden und das bearbeitete Signal dann über das
iLoudabhören.
Schließen SieIhreGitarreoderIhr dynamisches Mikrofon
andenGUITAR/MICEingang(6)desiLoudan.Eslassen
sichausschließlich6,3mmKlinkensteckerundkeineXLR-
Steckerverwenden.
WICHTIG: Das Instrumenten- bzw. Mikrofonsignal wird
NICHTdirektzudeniLoud-Lautsprecherngesendet.Wenn
Sie auf iRig-Sounds zurückgreifen wollen müssen Sie
zunächst ein iOS-Gerät mit installiertem AmpliTube oder
VocaLiveodereineranderenAudio-AppandenINPUT(5)
desiLoudanschließen.NutzenSiedazudasmitgelieferte