Gerätebeschreibung
7
8
5
6
5
4
1
2
3
1
4
3
2
1
Elektronischer Programmspeicher
2
Buchse für den KT Sensor
3
Grill
4
Backofenlampe
5
Ventilator
6
Einhängegitter, herausnehmbar
7
Typenschild
8
Einschubebenen
Backofenzubehör
• Gitterrost x 2
Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten.
• Kuchenblech x 1
Für Kuchen und Plätzchen.
• Kuchenblech hochrandig x 1
Zum Backen und Braten oder zum Auf-
fangen von abtropfendem Fett.
• KT Sensor x 1
Zum Messen des Garzustands.
• Teleskopauszüge x 2 Set
Für Roste und Backbleche.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Erste Reinigung
• Entfernen Sie alle Zubehörteile und die
herausnehmbaren Einhängegitter.
• Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten
Gebrauch.
Wichtig! Siehe Kapitel „Reinigung und
Pflege“.
Einstellen und Ändern der Uhrzeit
Sie müssen die Uhrzeit einstellen, be-
vor Sie den Backofen benutzen kön-
nen.
Nach dem elektrischen Anschluss des Ge-
räts oder nach einem Stromausfall blinkt
das Symbol
.
Stellen Sie die Uhrzeit mit den Tasten +
oder - ein.
Ändern der Uhrzeit
1.
Drücken Sie
wiederholt, bis das
Symbol
blinkt.
2. Stellen Sie die Uhrzeit mit den Tasten +
oder - ein.
12
Nach etwa 5 Sekunden hört die Anzeige
auf zu blinken und das Display zeigt die
eingestellte Uhrzeit an.
Aufheizen
Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fettres-
te zu verbrennen.
1.
Stellen Sie die Funktion
und die
Höchsttemperatur ein.
2. Lassen Sie das Gerät 45 Minuten lang
eingeschaltet.
DEUTSCH 29