32DEUTSCH
ACHTUNG: Im Falle eines Umzugs sollte das Gerät möglichst
in vertikaler Position transportiert werden; falls erforderlich,
neigen Sie das Gerät zur Rückseite hin.
Wasseranschlüsse
Die Anpassung der Elektro- und Wasseranlagen zur Installation
des Gerätes darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Der Wasserzulaufschlauch und der Wasserablaufschlauch
können sowohl nach rechts als auch nach links ausgerichtet
werden, wodurch eine optimale Installation gewährleistet wird.
Die Schläuche dürfen nicht geknickt oder von der Spülmaschine
gequetscht werden.
Anschluss des Zulaufschlauchs
• Das Wasser laufen lassen, bis es klar ist.
• Den Zulaufschlauch fest anschließen und den Wasserhahn
önen.
Sollte der Zulaufschlauch nicht lang genug sein, dann wenden
Sie sich bitte an einen Fachhändler oder an einen autorisierten
Techniker.
Der Wasserleitungsdruck muss innerhalb der in der Tabelle der
technischen Daten angegebenen Werte liegen, da sonst der
Geschirrspüler möglicherweise nicht richtig funktioniert.
Der Schlauch darf nicht eingeklemmt oder abgeknickt werden.
Spezikationen für den Anschluss des
Wasserzulaufschlauchs:
Anschluss des Ablaufschlauchs
Schließen Sie den Ablaufschlauch an eine Ablaueitung mit
Mindestdurchmesser von 2 cm A an.
Der Anschluss des Ablaufschlauchs muss sich in einer Höhe von
40 bis 80 cm vom Boden oder von der Standäche der
Spülmaschine benden.
Vor dem Anschließen des Ablaufschlauchs an den Siphon des
Spülbeckens den Plastikdeckel (B) abnehmen B.
SCHUTZ VOR ÜBERSCHWEMMUNGEN
Schutz vor Überschwemmungen. Damit es nicht zu
Überschwemmungen kommt, ist der Geschirrspüler mit einem
System versehen, dank dessen der Wasserzulauf bei Anomalien oder
internem Wasserverlust unterbrochen wird.
Der Geschirrspüler ist auch mit einem zusätzlichen New
Aqua Stop-Sicherheitssystem ausgestattet, das auch bei
Schlauchdefekten vor Überschwemmung schützt.
Der Versorgungsschlauch darf auf keinen Fall abgeschnitten
werden: er enthält nämlich Strom führende Teile.
Wasserversorgung kalt oder warm (max. 60°C)
Wassereinlauf 3/4”
Kraft des Wasserdrucks
0,05 ÷ 1 MPa (0,5 ÷ 10 bar)
7,25 – 145 psi
MIN 40 cm
MAX 80 cm
Installation
Elektrischer Anschluss
WARNUNG: Der Versorgungsschlauch darf auf keinen
Fall abgeschnitten werden: er enthält nämlich Strom
führende Teile.
Vor Einfügen des Netzsteckers in die Steckdose ist sicherzustellen,
dass:
• die Netzsteckdose geerdet ist und den gesetzlichen
Bestimmungen entspricht;
• die Netzsteckdose die auf dem Typenschild (bendlich auf der
Innentür) angegebene max. Leistungsaufnahme des Gerätes
trägt (siehe PRODUKTBESCHREIBUNG).
• die Versorgungsspannung den auf dem Typenschild (auf der
Innentür) vermerkten Werten entspricht;.
• die Steckdose mit dem Netzstecker kompatibel ist.
Wenn dies nicht der Fall ist, bitten Sie einen autorisierten Kun-
dendienst, nur das zertizierte Netzkabel durch einen korrekten
Stecker für dieses Gerät zu ersetzen (siehe KUNDENDIENST).
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker
oder nicht genehmigte Netzkabel mit Steckern. Der Netzstecker,
das Netzkabel und die Steckdose sollten bei installiertem Gerät
leicht zugänglich sein.
Das Netzkabel darf nicht gebogen oder eingeklemmt werden.
Sollte das Speisekabel beschädigt sein, muss es vom Hersteller
oder seiner technischen Kundendienststelle ausgetauscht
werden, um Unfallrisiken vorzubeugen.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung, sollten diese
Vorschriften nicht genau beachtet werden.
Aufstellen und Nivellieren
1. Stellen Sie den Geschirrspüler auf einem ebenen und festen
Boden auf. Gleichen Sie eventuelle Unregelmäßigkeiten
durch Anziehen oder Losschrauben der vorderen Stellfüße
aus, bis das Gerät eben ausgerichtet ist. Mit einer präzisen
Nivellierung verleiht Stabilität und vermeidet Vibrationen und
Betriebsgeräusche.
2. Bringen Sie vor dem Einbau des Geschirrspülers den
transparenten Klebestreifen unter der Arbeitsplatte an, um sie
vor eventuellem Kondenswasser zu schützen.
3. Stellen Sie das Gerät so auf, dass es mit den Seitenteilen
oder mit der Rückwand an den anliegenden Möbeln oder
an der Wand anlehnt. Das Gerät kann auch unter einer
durchlaufenden Arbeitsplatte eingebaut werden.
4. Regulieren Sie den hinteren Stellfuß durch Einwirken
mittels eines 8 mm-Sechskantschlüssels auf die rote
Sechskantbuchse (bendlich unter der Frontseitenmitte des
Geschirrspülers). Durch Drehen nach rechts wird die Höhe
erhöht, durch Drehen nach links wird sie herabgesetzt.
ABMESSUNGEN UND FASSUNGSVERMÖGEN:
Breite 598 mm
Höhe 820mm
Tiefe 555mm
Fassungsvermögen 14 Maßgedecke