EasyManuals Logo

Integra MAYFIELD User Manual

Integra MAYFIELD
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #36 background imageLoading...
Page #36 background image
DE
DEUTSCH
36 37
Einschränkungen der Auereitung
Eine wiederholte Auereitung negative
Auswirkungen auf diese Geräte und wird für einen
routinemäßigen Gebrauch nicht empfohlen.
Es ist wichtig, regelmäßige Prüfung durch Integra
NeuroSpecialists vornehmen zu lassen (zwei pro Jahr
werden empfohlen). Siehe Kontaktinformationen.
ANWEISUNGEN
Reinigung – Automatische Vorrichtung:
pH-neutrales Reinigungsmiel
Methode
1. Die Vorrichtung auf die Reinigung vorbereiten, indem
die abnehmbaren Teile zerlegt und die Verbindungen
gelöst werden.
2. Die Vorrichtung in warmem Wasser spülen, bevor sie in
das Waschgerät gelegt wird.
3. Die Vorrichtung in das Waschgerät legen und kleine Teile
in einem Behälter oder Einsatz in das Waschgerät legen,
um zu verhindern, dass Kleinteile verloren gehen.
HINWEIS – Die Vorrichtungen vorsichtig in das
Waschgerät laden, um Zusammenstöße zu vermeiden.
4. Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, und stellen
Sie das Waschgerät genau auf diese Parameter ein:
Phase Zeit
(Min.)
Wasser-
temperatur
Reinigungsmiel
und
Konzentration
Vorwäsche 1 4:00 Kaltes
Wasser
N/Z
Enzymwäsche 4:00 Heißes
Wasser
pH-neutrales
enzymatisches
Reinigungsmiel
(z. B. Endozime®
AW Triple
Plus mit APA,
Verhältnis: 1:128)
Wäsche 1 10:00 60,0 ºC
(140 ºF)
pH-neutrales
Reinigungsmiel
(z. B. Renu-
Klenz™, Steris,
Verhältnis 1:256)
Spülung 1 0:30 Heißes
Wasser
N/Z
Thermalspülung** 2:00 82,2 ºC
(180 ºF)
N/Z
** Optionale Phase zur Desinfektion der Komponenten –
Wassermindesemperatur wie angegeben oder gemäß
den Angaben des Reinigungsmielherstellers für den
Thermalspülzyklus.
HINWEIS – Jede Abweichung von dieser Richtlinie
könnte zu einer Beschädigung der Vorrichtung sowie zu
unzureichenden Reinigungsergebnissen führen.
Mit gereinigtem Wasser spülen. Das Verfahren nicht
durchführen, wenn die Parameter nicht erzielt werden
können.
5. Aus dem Waschgerät nehmen und falls erforderlich
vollständig abtrocknen.
6. Die Vorrichtung inspizieren, um sicherzustellen, dass
keine sichtbaren organischen Verschmutzungen oder
Reinigungsmielrückstände vorhanden sind.
Den Vorgang wiederholen, wenn sichtbare
Verschmutzungen festgestellt werden.
Schmierung
Es ist wichtig, dass bewegliche Metallteile sachgemäß
geschmiert werden, um deren Funktionsfähigkeit
aufrechtzuerhalten.
Überprüfung:
Nach jeder Reinigung alle Teile sorgfältig überprüfen,
um sicherzustellen, dass alle Komponenten in voll
funktionsfähigem Zustand sind.
VORSICHT:
Abgenutzte bzw. verschlissene Komponenten sind
zur Reparatur einzusenden.
Die Lebenserwartung der MAYFIELD-Produkte beträgt
voraussichtlich bis zu 7 Jahre.
Wartung und Pflege
Damit die Ausrüstung sachgerecht funktioniert und die
Lebensdauer und Leistung der Ausrüstung verlängert
wird, empfiehlt Integra LifeSciences Folgendes:

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Integra MAYFIELD and is the answer not in the manual?

Integra MAYFIELD Specifications

General IconGeneral
BrandIntegra
ModelMAYFIELD
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals