EasyManua.ls Logo

Interlogix ATS1340 - Page 5

Interlogix ATS1340
12 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
P/N 1056702 (ML) • REV E • ISS 06MAR19 5 / 12
Verbindungsreihenfolge
und Bezeichnung
Beschreibung
3
EXIT / B. LED
Gelbe Ader: Türfreigabe Taster
4
OC DOOR REL
Violette Ader: OC-Ausgang vom Leser
5
0V
Schwarze Ader: 0V für Leser
6
+12V
Rote Ader: +12V für Leser
7
D
Grüne Ader : Datenbus "" für Leser
8
D+
Weisse Ader: Datenbus "+" für leser
Hinweis: Verbinungen 1 und 2 sind nicht funktionsfähig.
Schließen Sie den Türöffner und den optionalen Austrittstaster
an J6 an.
Tabelle 4: J6-Verbindungen Türöffner & Austrittstaster
Verbindungsreihenfolge und
Bezeichnung
Beschreibung
1
+12V/24V DOOR LOCK
+12-V- oder 24-V-Ausgang zum
Türöffner*
2
0V DOOR LOCK
0-V-Ausgang zum Türöffner
4
RTE BUTTON
N/O Austrittstaster
* Abhängig von der Einstellung von J17 wird der Türöffner als
Arbeits-oder Ruhestrom angesteuert
Tabelle 5: J17 Einstellungen N/O oder N/C Ausgang
Steckbrücken Position und
Kennzeichnung
Beschreibung
1
12
Normal offen Ausgang
2
23
Normal geschlossen Ausgang
Schließen Sie den Magnetkontakt der Tür und den optionalen
Rückmeldekontakt des Türöffners an J4 an.
Tabelle 6: J4-Verbindungen
Verbindungsreihenfolge und
Bezeichnung
Beschreibung
1
MAGN. SW ON DOOR
Eingang für Magnetkontakt an Tür
2
MAGN. SW ON DOOR
Eingang für Magnetkontakt an Tür
3
SW IN DOOR LOCK
Eingang für Rückmeldekontakt in
Türöffner
4
SW IN DOOR LOCK
Eingang für Schalter in Türöffner
Setzen Sie die Steckbrücken J13 und 14 in die richtige
Position, um die Meldegruppenverbindungen zu konfigurieren:
Tabelle 7: Konfiguration Steckbrücken J13 und J14 (1 bis 2 MG
Konfiguration)
Steckbrückeneinstellungen
Meldegruppenfunktionalität
J13
J14
1
12 EIN
12 EIN
Keine gültige Einstellung
2
12 EIN
23 EIN
Standardmäßige 2-
Meldegruppenverbindung
3
23 EIN
12 EIN
Nur eine Meldegruppe verwendet.
Schließen Sie den Draht zwischen
J3-1 und J3-3 an
4
23 EIN
23 EIN
Keine gültige Einstellung
Schließen Sie die Advisor Master (oder AME)-Eingänge an die
Anschlüsse von J3 an. Der externe Sabotagekontakt (wie er
bei ATS1643 verwendet wird) muss mit den Anschlüssen J3-5
und J3-6 verbunden werden. Dies überbrückt die internen
Sabotageschalter SW1 und SW2. Um nur eine Meldegruppe
zu verwenden, sollte eine Verbindung zwischen J3-1 und J3-3
hergestellt werden.
Tabelle 8: J3-Verbindungen MG & externe. Sabotage
Verbindungen
Verbindungsreihenfolge
und Bezeichnung
Beschreibung
1
Zn+1
Meldegruppenverb., wenn
2 Meldegruppen verwendet werden
2
Zn+1
Meldegruppenverb., wenn
2 Meldegruppen verwendet werden
3
Zn
Verbindung für Meldegruppe 1
4
Zn
Verbindung für Meldegruppe 1
5
EXT.TAMPER
Externe Sabotage
6
EXT.TAMPER
Externe Sabotage
Um sicherzustellen, dass der Türöffner, der an J6-1 und J6-2
angeschlossen ist, ausreichend mit Strom versorgt wird, ist ein
externes Netzteil erforderlich. Abhängig von der Spannung, die
für den Türöffner erforderlich ist, muss ein Gleichspannungs-
Netzteil mit 12/24 V an J2-1 (0 V) und J2-2 (+12/24 V)
angeschlossen werden.
Abhängig von den Einstellungen der Steckbrücke J6
verwendet der an J8 angeschlossene Vorwarnungssummer
ebenfalls dieses externe Netzteil. Die Verbindung wird durch
F2 (630 mA) geschützt.
Tabelle 9: J2-Verbindungen externes Netzteil & OC - Eingang
Verbindungsreihenfolge
und Bezeichnung
Beschreibung
1
0V
0-V-Anschluss
2
12/24V
externes Netzteil für Gleichspannung mit
12/24 V
3
OC IN
OC Eingang (z.B. Warneinrichtung)
4
SPARE
Frei
Wenn der Eingang aktiviert ist, werden die Relaiskontakte RL3
die Spannung auf J8-4 (Spannung hängt von Einstellung J16,
Tabelle 11, ab) zu J8-5 umschalten.
Tabelle 10: J8-Verbindungen
Verbindungsreihenfolge
und Bezeichnung
Beschreibung
1
CWG
Erde
2
CWG
Erde
3
OC
Vorwarnung von OC-Ausgang
4
+
Bus 12V / 12/24V Gleichspannung
extern. Abhängig von Einstellung J16
5
(+)
Bus 12V / 12/24V Gleichsspannung
extern.
Abhängig von Einstellung J16, falls OC
aktiviert
6
0V
0-V-Anschluss
Tabelle 11: J16-Einstellungen
Steckbrückenposition
und Bezeichnung
Beschreibung
1
12
J8-4 verbunden mit Bus 12V
2
23
J8-4 verbunden mit 12/24V externem
Gleichspannung-Netzteil

Related product manuals