– 5
Hinweis:
Das Gerät verfügt über einen Tiefentla-
dungsschutz, d. h., wird das noch zulässige
Mindestmaß an Kapazität erreicht, wird das
Gerät ausgeschaltet.
Die Ladezeit beträgt ungefähr 4,5 Stunden.
Das Ladegerät beendet den Ladevorgang
selbstständig.
Bei Bedarf kann das Gerät auch wieder
verwendet werden, bevor die Batterie voll-
ständig aufgeladen wurde.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Sterngriff für Transportstellung lösen.
Lenksäule gerade ausrichten.
Sterngriff festziehen.
Deckel des Schmutzwassertanks öff-
nen.
1 Verriegelung
2 Filtergehäuse
3 EPA-Filter
Beide Verriegelungen nach innen drü-
cken und Filtergehäuse abnehmen.
EPA-Filter in das Filtergehäuse legen.
Filtergehäuse am Deckel des Schmutz-
wassertanks anbringen und Verriege-
lung einrasten.
Deckel des Schmutzwassertanks
schließen.
몇 WARNUNG
Beschädigungsgefahr. Nur die empfohle-
nen Reinigungsmittel verwenden. Für an-
dere Reinigungsmittel trägt der Betreiber
das erhöhte Risiko hinsichtlich der Be-
triebssicherheit, Unfallgefahr und verrin-
gerter Lebensdauer des Gerätes.Nur Rei-
nigungsmittel verwenden, die frei von Lö-
sungsmitteln, Salz- und Flusssäure sind.
Sicherheitshinweise auf den Reinigungs-
mitteln beachten.
Hinweis:
Keine stark schäumenden Reinigungsmit-
tel verwenden.
Dosierhinweise beachten.
Dosierdeckel Frischwassertank abneh-
men.
Frischwasser (maximal 50 °C) einfüllen.
Bei Bedarf Einfüllschlauch (Zubehör)
verwenden.
Reinigungsmittel beigeben, dazu Dosier-
deckel verwenden. Eine Deckelfüllung
entspricht einer 1%igen Anwendung.
Empfohlene Reinigungsmittel:
Batterie laden
Betrieb
EPA-Filter (Option) einsetzen
Betriebsstoffe einfüllen
Anwendung Reinigungsmit-
tel
Unterhaltsreinigung
(auch bei alkaliempfindli-
chen Böden)
RM 745
RM 746
Grundreinigung (Strip-
pen) von alkalibeständi-
gen Hartbelägen
RM 752
Grundreinigung (Strip-
pen) von Linoleum
RM 754
Grundreiniger, sauer RM 751
Desinfektionsreiniger RM 732
7DE