EasyManuals Logo

Kärcher SC 5 EasyFix Premium Manual

Kärcher SC 5 EasyFix Premium
Go to English
210 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
Deutsch 9
1. Die kleine Rundbürste auf die Punktstrahldüse mon-
tieren.
Abbildung I
Rundbürste (groß)
Die große Rundbürste eignet sich für die Reinigung von
großen abgerundeten Flächen, z. B. Waschbecken,
Duschwanne, Badewanne, Küchenspülbecken.
ACHTUNG
Beschädigte Oberflächen
Die Bürste kann empfindliche Flächen zerkratzen.
Nicht geeignet zur Reinigung empfindlicher Flächen.
1. Die große Rundbürste auf die Punktstrahldüse mon-
tieren.
Abbildung I
Powerdüse
Die Powerdüse eignet sich für die Reinigung von hart-
näckigen Verschmutzungen, Ausblasen von Ecken, Fu-
gen usw.
1. Die Powerdüse entsprechend der Rundbürste au
f
die Punktstrahldüse montieren.
Abbildung I
Handdüse
Die Handdüse eignet sich für die Reinigung von kleinen
abwaschbaren Flächen, Duschkabinen und Spiegeln.
1. Die Handdüse entsprechend der Punktstrahldüse
auf die Dampfpistole schieben.
Abbildung H
2. Überzug über die Handdüse ziehen.
Bodendüse
Die Bodendüse eignet sich für die Reinigung von ab-
waschbaren Wand- und Bodenbelägen, z. B. Steinbö-
den, Fliesen und PVC-Böden.
ACHTUNG
Schäden durch Dampfeinwirkung
Hitze und Durchfeuchtung können zu Schäden führen.
Prüfen Sie vor der Anwendung die Hitzebeständigkeit
und Dampfauswirkung an einer unauffälligen Stelle mit
kleinster Dampfmenge.
Hinweis
Reinigungsmittelrückstände oder Pflegeemulsionen auf
der zu reinigenden Fläche können bei der Dampfreini-
gung zu Schlieren führen, die bei mehrmaliger Anwen-
dung aber verschwinden.
Wir empfehlen den Boden vor dem Einsatz des Geräts
zu kehren oder zu saugen. So wird der Boden bereits
vor der Feuchtreinigung von Schmutz und losen Parti-
keln befreit. Auf stark verschmutzten Flächen langsam
arbeiten, damit der Dampf länger einwirken kann.
1. Verlängerungsrohre mit der Dampfpistole verbin-
den.
Abbildung J
2. Bodendüse auf Verlängerungsrohr schieben.
Abbildung K
3. Bodentuch an Bodendüse befestigen.
a Bodentuch mit den Klettbändern nach oben au
f
den Boden legen.
b Bodendüse mit leichtem Druck auf das Boden-
tuch stellen.
Abbildung L
Das Bodentuch haftet durch die Klettbefestigung
selbsttätig an der Bodendüse.
Bodentuch abnehmen
1. Einen Fuß auf die Fußlasche des Bodentuchs stel-
len und die Bodendüse nach oben heben.
Abbildung L
Hinweis
Zu Beginn ist das Klettband des Bodentuchs noch sehr
stark und lässt sich ggf. schwer von der Bodendüse ent-
fernen. Nach mehrmaligem Gebrauch und nach dem
Waschen des Bodentuchs lässt sich dieses gut von der
Bodendüse entfernen und hat die optimale Haftung er-
reicht.
Bodendüse parken
1. Bei Arbeitsunterbrechung die Bodendüse in die
Parkhalterung einhängen.
Abbildung Q
Teppichgleiter
Mit dem Teppichgleiter können Teppiche aufgefrischt
werden.
ACHTUNG
Schäden an Teppichgleiter und Teppich
Verschmutzungen am Teppichgleiter, sowie Hitze und
Durchfeuchtung können zu Schäden am Teppich füh-
ren.
Prüfen Sie zudem vor der Anwendung die Hitzebestän-
digkeit und Dampfauswirkung auf den Teppich an einer
unauffälligen Stelle mit kleinster Dampfmenge.
Beachten Sie die Reinigungshinweise des Teppichher-
stellers.
Stellen Sie sicher, dass der Teppich vor Anwendung des
Teppichgleiters abgesaugt und Flecken entfernt wur-
den.
Entfernen Sie vor der Anwendung und nach Betriebs-
pausen durch Abdampfen in einen Abfluss (ohne
Bodentuch / mit Zubehör) mögliche Wasseransamm-
lungen (Kondensat) im Gerät.
Verwenden Sie den Teppichgleiter nur mit Bodentuch
an der Bodendüse.
Dampfreinigen Sie bei der Verwendung des Teppich-
gleiters mit schwacher Dampfstufe.
Richten Sie den Dampf nicht kontinuierlich auf eine
Stelle (maximal 5 Sekunden), um eine starke Befeuch-
tung und das Risiko von Beschädigungen durch Tempe-
ratureinwirkung zu vermeiden.
Verwenden Sie den Teppichgleiter nicht auf hochflori-
gen Teppichen.
Teppichgleiter an Bodendüse befestigen
1. Bodentuch an Bodendüse befestigen, siehe Kapitel
Bodendüse.
Abbildung L
2. Bodendüse mit leichtem Druck in den Teppichgleiter
hineingleiten und einrasten lassen.
Abbildung M
3. Mit der Teppichreinigung beginnen.
Teppichgleiter von Bodendüse abnehmen
VORSICHT
Verbrennungen am Fuß
Der Teppichgleiter kann sich beim Bedampfen erhitzen.
Den Teppichgleiter nicht barfuß oder mit offenen San-
dalen betreiben und abnehmen.
Den Teppichgleiter nur mit geeignetem Schuhwerk be-
treiben und abnehmen.
1. Die Lasche des Teppichgleiters mit der Schuhspitze
nach unten drücken.
2. Die Bodendüse nach oben heben.
Abbildung M

Table of Contents

Other manuals for Kärcher SC 5 EasyFix Premium

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher SC 5 EasyFix Premium and is the answer not in the manual?

Kärcher SC 5 EasyFix Premium Specifications

General IconGeneral
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 Hz
Steam pressure4.2 bar
Adjustable steamYes
TypeCylinder steam cleaner
Capacity1.5 L
Cord length6 m
Hose length2.3 m
Product colorBlack, White
Waste tank capacity0.5 L
Steam-ready light-
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth439 mm
Width301 mm
Height305 mm
Weight6000 g
Package weight10800 g

Related product manuals