EasyManuals Logo
Home>KERN>Scales>CKE 360-3

KERN CKE 360-3 Operating Instruction

KERN CKE 360-3
Go to English
126 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
19 CKE-BA-d-2132
9 Zählen
Bevor die Waage Teile zählen kann, muss sie das durchschnittliche Stückgewicht,
die so genannte Referenz kennen. Dazu muss eine bestimmte Anzahl der zu
zählenden Teile aufgelegt werden. Die Waage ermittelt das Gesamtgewicht und teilt
es durch die Anzahl der Teile, die so genannte Referenzstückzahl. Auf Basis des
berechneten durchschnittlichen Stückgewichts wird anschließend die Zählung
durchgeführt.
Je höher die Referenzstückzahl, desto größer die Zählgenauigkeit.
Bei kleinen oder stark unterschiedlichen Teilen muss die Referenz
besonders hoch gewählt werden.
Kleinstes Zählgewicht siehe Tabelle „Technische Daten“.
9.1 hlen mit Referenzstückzahl 5, 10 oder 20
Das selbsterklärende Bedienfeld visualisiert den Ablauf der erforderlichen
Arbeitsschritte:
Leeren Behälter auf die Wägeplatte stellen und TARE-Taste drücken.
Der Behälter wird tariert, die Nullanzeige erscheint.
Referenzteile in den Behälter einfüllen (z.B. 5, 10 oder 20 Stück)
Gewählte Referenzstückzahl per Tastendruck (5x, 10x, 20x) bestätigen.
Die Waage ermittelt das durchschnittliche Stückgewicht und zeigt dann
die Anzahl der Teile an.
Referenzgewicht abnehmen. Die Waage befindet sich nunmehr im
Stückzähl-Modus und zählt alle Teile, die sich auf der Wägeplatte
befinden.

Table of Contents

Other manuals for KERN CKE 360-3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the KERN CKE 360-3 and is the answer not in the manual?

KERN CKE 360-3 Specifications

General IconGeneral
BrandKERN
ModelCKE 360-3
CategoryScales
LanguageEnglish

Related product manuals