EasyManua.ls Logo

Key Automation HALO 900HA10 - Erlernen der Öffnungs- und Schließmaße

Key Automation HALO 900HA10
96 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
66
DE
PHASE BESCHREIBUNG
1
Eine Fernsteuerung programmieren, wenn keine bereits gespeicherte Fernsteuerung verfügbar ist, oder auf der Steuereinheit
die Taste SBS bedienen
2
Wenn der Schlitten nie manuell bewegt wurde, muss sich das Tor mit dem an der Führung angekuppelten Schlitten in der Teilö󰀨-
nungsposition benden
3
Auf die Taste SBS einer gespeicherten Fernsteuerung drücken, oder auf die Taste SBS auf der Steuereinheit, oder auf eine exter-
ne am SBS-Eingang der Steuereinheit angeschlossene Taste
Wenn das Wireless-Modul KUBE PRO verfügbar ist, dieses an der
Steuereinheit anschließen (ABB. 49, 50) und die Anweisungen am
Bildschirm befolgen.
Wenn das Kabel-Modul DYL verfügbar ist, dieses an der Steuer-
einheit anschließen und die Anweisungen am Bildschirm befolgen.
Wenn zuvor das Modul KUBE PRO, KUBE oder der Program-
mierer DYL eingefügt wurde, ist das Gerät einige Sekunden
spannungsfrei zu setzen, um die manuelle Prozedur ausführen
zu können.
Der Kontakt der Fotozelle ist auf den Klemmen COM und PH zu fer-
tigen. Um die Fotozelle auszuschließen, ist der linke Dip-Schal-
ter nach oben zu verschieben. Nachdem der Dip-Schalter be-
tätigt wurde, beginnen die LEDs L1 und L2 schnell zu blinken.
DIE DEAKTIVIERUNG DES EINGANGS PH DURCH GLECHZEI-
LÖSCHEN EINER FUNKSTEUERUNG
LÖSCHEN DES GANZEN SPEICHERS DES EMPFÄNGERS/RESET DES EMPFÄNGERS
FERNGESTEUERTE SPEICHERUNG EINER FUNKSTEUERUNG MIT BEREITS GESPEICHERTER FUNKSTEUERUNG
ACHTUNG !
ACHTUNG !
ACHTUNG !
4.12 - Erlernen der Ö󰀨nungs- und Schließmaße
Es besteht die Möglichkeit, einen Sender ohne Zugri󰀨 auf den
Empfänger zu speichern. Dazu muss ein zuvor gespeicherter
Sender verfügbar sein und die folgende Prozedur ausgeführt
PHASE BESCHREIBUNG BEISPIEL
1 Auf die Taste RADIO drücken, bis die LED L2 einschaltet (etwa 3 Sekunden)
(>3s)->
2
Innerhalb von 10 Sekunden auf eine Taste der zu löschenden Funksteuerung drücken, bis die LED L2 auf
dem Empfänger ausschaltet. Die Taste der Funksteuerung wieder freisetzen
->
3 Zirka 1 Sekunde nachdem die Taste freigesetzt wurde, beginnt die LED L2 auf dem Empfänger zu blinken
0,5s 0,5s
4 Auf die Taste RADIO drücken, um die Löschung zu bestätigen
5 Wenn das Löschen erfolgreich stattgefunden hat, blinkt die LED L2 einmal lang
3s
Anm. Nach 10 Sekunden langer Untätigkeit verläßt der Empfänger automatisch die Programmierungsphase
PHASE BESCHREIBUNG BEISPIEL
1
Die Taste RADIO drücken und gedrückt halten, bis die LED L2 einschaltet (etwa 3 Sekunden) und dann
ausschaltet (etwa 3 Sekunden). Die Taste freisetzen
(>3s)-> (>3s)->
2 Zirka 1 Sekunde nachdem die Taste freigesetzt wurde, beginnt die LED L2 auf dem Empfänger zu blinken
(1s)+ (1s)+
3 Um den gesamten Speicher zu löschen, beim dritten Blinken auf die Taste RADIO drücken
4 Wenn das Löschen/Reset erfolgreich stattgefunden hat, blinkt die LED L2 einmal lang
PHASE BESCHREIBUNG BEISPIEL
1 Mindestens 5 Sekunden auf die Taste der neu zu speichernden Funksteuerung drücken
>5s
2
Mindestens 3 Sekunden auf die Taste der alten Funksteuerung drücken, die kopiert werden soll (wenn die
vorige Phase 1 erfolgreich stattgefunden hat, bewegt sich die Automatisierung nicht)
>3s
3 Mindestens 3 Sekunden auf die Taste der neu zu speichernden Funksteuerung drücken
>3s
4
Mindestens 3 Sekunden auf die Taste der alten Funksteuerung drücken, die kopiert werden soll, um zu
bestätigen und die Programmierungsphase zu verlassen
>3s
Anm. Nach 10 Sekunden langer Untätigkeit verläßt der Empfänger automatisch die Programmierungsphase
werden.
Die Fernkopierprozedur muss in dem vom Empfänger bedien-
ten Bereich stattnden.
TIGES DRÜCKEN DER DRUCKSCHALTER MENÜ UND RADIO
BESTÄTIGEN UND DIESE GEDRÜCKT HALTEN, BIS DIE LEDS
L1 UND L2 NICHT MEHR BLINKEN.
Die Eingänge der Schaltleiste EDGE sind auf den Klemmen EDGE
und EDGE zu fertigen. Um die Schaltleiste auszuschließen, den
rechten Dip-Schalter nach oben verschieben. Nachdem der
Dip-Schalter betätigt wurde, beginnen die LEDs L1 und L2
schnell zu blinken.
DIE DEAKTIVIERUNG DES EINGANGS PH DURCH GLECHZEI-
TIGES DRÜCKEN DER DRUCKSCHALTER MENÜ UND RADIO
BESTÄTIGEN UND DIESE GEDRÜCKT HALTEN, BIS DIE LEDS
L1 UND L2 NICHT MEHR BLINKEN.
Hinweise: Die LED-Intensität nimmt während der Bewegung
der Tür ab
Andernfalls wie nachstehend erläutert fortsetzen:

Table of Contents

Related product manuals