52
KingKORG Bedienungsanleitung
Oberseite (AMP/LFO/EG)
LFO-Steuerung
Zum Editieren der LFO Parameter.
FREQ-Regle
Regelt die Frequenz des LFOs.
INTENSITY-Regler
Regelt die Intensität, mit der der LFO den Filter oder
Ton beeinflusst.
EG-Wähltaste
Zur Auswahl der Hüllkurve, die
miels der EG-Steuerung editiert
werden soll. Die LED der aktuell
gewählten Hüllkurve leutet.
Die LED blinkt synron zum
Hüllkurveneffekt.
LFO-Wähltaste
Zur Auswahl des LFOs, der miels der LFO-Steuerung
editiert werden soll. Die LED des aktuell gewählten LFOs
leutet. Die LED blinkt synron zur LFO-Frequenz.
VOCODER-Taste
Zum Ein-/Aussalten des Vocoders.
Zum Ein-/Aussalten der
Vocoderfunktion.
Wenn Sie gleizeitig die SHIFT/EXIT
-Taste gedrüt halten, können Sie
mit dieser Taste Mic Thru
ein-/aussalten.
VELOCITY-Taste
Zum Ein-/Aussalten der Velocity-
Empfindlikeit der Hüllkurve, die
es ermöglit, der Hüllkurve abhängig
von der Stärke des Drus auf die
Tastatur untersiedlie Einstellungen
zuzuweisen.
EG-Steuerung
Zum Einstellen der Hüllkurvenparameter
ATTACK-Regler
Zum Einstellen der Zeitspanne von note-on
(Zeitpunkt, zu dem Sie eine Taste drüen)
bis zum Erreien des Aa-Pegels
(Maximalwert der Hüllkurve).
DECAY-Regler
Zum Einstellen der Zeitspanne zwisen
Aa-Pegel und Sustain-Pegel.
SUSTAIN-Regler
Zum Einstellen des Lautstärkepegels, der
na Ablauf der Decay-Zeit gehalten wird.
RELEASE-Regler
Zum Einstellen der Zeitspanne ab note-off
(Zeitpunkt, zu dem Sie die Taste loslassen)
bis zum vollständigen Ausklingen des Tons.
UNISON-Taste
Zum Ein-/Aussalten der
Unisonofunktion der Stimmen des
Timbres.
Wenn Sie gleizeitig die SHIFT/EXIT
-Taste gedrüt halten, gelangen Sie
mit dieser Taste zur Einstellanzeige
der Unisono-Funktion.
AMP LEVEL-Regler
Zur Einstellung der Lautstärke des Timbres.