EasyManua.ls Logo

Korg MICROKORG S - Page 12

Korg MICROKORG S
22 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Programm spielen
Programm wählen
Der microKORG S bietet 256 Programme.
1.
Drücken Sie die BANK SIDE-Taste , um zwischen den
Programmseiten „A“, „b“, „C“ und „d“ umzuschalten.
Die gewählte Programmseite wird im Display angezeigt.
(Werksseitig ist das initialisierte Programm in Seite d ausge-
wählt.)
2.
Wählen Sie mit dem BANK SELECT-Datenrad die
Programmbank.
Werksseitig sind in den Bänken TRANCE“ bis „S.E./HIT“
Synthie-Programme und in der Bank VOCODER“ Vo-
coder-Programme enthalten.
3.
Drücken Sie eine der PROGRAM NUMBER-Tasten 1 bis 8
, um die Programmnummer zu wählen (LED leuchtet).
Die SYNTH/VOCODER LED
des gewählten Typs leuch-
tet.
Anmerkung:
Das Programm wird jeweils in dem Moment
umgeschaltet, in dem Sie eine andere Seite, Bank oder Num-
mer auswählen.
4.
Spielen Sie den Sound auf der Tastatur .
Sound während des Spielens verändern
Oktave, Tonhöhe und Modulation
1.
Drücken Sie die Taste OCTAVE SHIFT UP oder DOWN
, um den Tonhöhenbereich der Tastatur zu verschieben.
2.
Mit dem PITCH-Rad können Sie die Tonhöhe verän-
dern.
3.
Mit dem MOD-Rad können Sie den Klang modulieren
und den Grad der Modulation regeln.
Performance Edit
Drehen Sie die EDIT CONTROLS-Regler 1 bis 5 , um den
Klang zu verändern.
Anmerkung:
Aktivieren Sie die Performance Edit-Funktion
mit der SHIFT-Taste
oder der leuchtenden PROGRAM
NUMBER-Taste
.
1.
Regler 1 regelt die Cutoff -Frequenz des Filters, die sich auf
die Transparenz des Klangs auswirkt.
2.
Regler 2 regelt die Resonanz und betont den Frequenzbe-
reich um die Cutoff -Frequenz des Filters.
3.
Regler 3 regelt die Anstiegszeit der Filter- und Verstärker-
hüllkurven.
4.
Regler 4 regelt die Ausklingzeit der Filter- und Verstärker-
hüllkurven.
5.
Regler 5 regelt das Tempo von Arpeggiator, LFO und DE-
LAY (wenn „TEMPO SYNC“ auf „ON“ steht).
Einsatz des Arpeggiators
Die Arpeggiatorfunktion gibt automatisch alle Noten eines
gehaltenen Akkords in wiederholter rhythmischer Reihenfol-
ge wieder.
Wenn Sie den oben gezeigten Akkord auf der Tastatur spielen,
werden die Noten so gespielt, wie es rechts zu sehen ist. (TYPE: UP)
1.
Drücken Sie die ARPEGGIATOR ON/OFF-Taste (LED
leuchtet. Rot: der Latch ist an- / Orange: der Latch ist aus-
geschaltet).
2.
Spielen und halten Sie einen Akkord auf der Tastatur, und
der Arpeggiator läuft.
Arpeggio ändern
3.
Stellen Sie das Datenrad EDIT SELECT 2 auf ARPEG.
A oder ARPEG.B.
4.
Drehen Sie die EDIT CONTROLS-Regler 1 bis 5 die
Arpeggiator-Parameter ein, um den Verlauf des Arpeggio
zu ändern.
Wenn Sie zum Beispiel in Schritt 3 „ARPEG.A“ ausgewählt
haben, ändern Sie mit dem Regler 1 das Tempo des Arpeggios
und mit Regler 3 die Dauer der Arpeggio-Noten. Mit Regler 4
wählen Sie ein anderes Arpeggio-Pa ern und damit die Wie-
dergabereihenfolge der Noten. Wenn „ARPEG.B“ ausgewählt
wurde, wählt Regler 1 den Latch. Bei aktiviertem Latch läuft
das Arpeggio weiter, wenn Sie Ihre Hände von der Tastatur
nehmen.
Tipp:
Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Latch halten
Sie die ARPEGGIATOR ON/OFF-Taste
gedrückt.
5.
Mit den PROGRAM NUM-
BER-Tasten 1 bis 8
kön-
nen Sie jeden der maximal
acht Schritte ein- oder aus-
schalten.
Nach dem Drücken der Taste
erlischt die LED und die dem
Schri entsprechende Note des
Arpeggios wird pausiert (siehe
Diagramm).
TYPE: UP LAST STEP: 8

Related product manuals