EasyManua.ls Logo

Korg Pa300 - Default Chapter; Table of Contents; Neue Fingered (3 Notes)-Akkorderkennung. Neuer Name für; Style;Pad Record-Modus

Korg Pa300
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8
KORG Pa300 – Systemversion 1.6
Neue Funktionen der Systemversion 1.6
KORG Pa300 – Systemversion 1.6
Neue Funktionen der Systemversion 1.6
Nach der Aktualisierung zu Systemversion 1.6 stehen folgende
Funktionen zur Verfügung.
Wenn Sie Ihr Instrument gerade erst gekauft haben, enthält es
eventuell bereits die neue Systemversion. Das können Sie nach-
prüfen, indem Sie zur Seite „Media > Utility“ wechseln. Die Sys-
temversion wird in der unteren Display-Hälfte angezeigt.
Hinweise zum Laden des neuen Betriebssystems finden Sie auf
unserer Webpage unter www.korg.com.
Sobald das neue Betriebssystem geladen ist, müssen Sie mit dem
„Media > Utility > Factory Restore“-Befehl die neuen Global-
Einstellungen laden. Wenn die übrigen Ressourcen dabei nicht
überschrieben werden sollen, dürfen Sie im „Restore“-Dialog-
fenster nur „Global“ markieren.
Warnung: Vor Verwendung des „Factory Restore“-Befehls
sollten Sie Ihre eigenen Daten archivieren, wenn Sie sie später
noch einmal benötigen. Die intern vorhandenen Musik-Res-
sourcen können mit „Media > Save“ archiviert werden.
Tipp: Nach der Aktualisierung müssen das TouchView-Display
(Global > Touch Panel Calibration) und das Pedal/der Fußtaster
(Global > Controllers > Foot Controller) eventuell neu kalibriert
werden.
Funktionen älterer System-Updates
Version 1.5
Nach der Aktualisierung zu Systemversion 1.5 stehen folgende
Funktionen zur Verfügung.
Style/Pad Record
Style/Pad Record-Modus [1.5]
Ab sofort gibt es einen Style/Pad Record-Modus für die Bearbei-
tung von Styles und Pad-Phrasen. Um Ihn aufzurufen, müssen
Sie in den Style Play-Modus wechseln und den RECORD-Taster
drücken.
In der Bedienungsanleitung für die Systemversion 1.5 finden Sie
eine ausführliche Beschreibung der im Style/Pad Record-Modus
verfügbaren Funktionen. Die Anleitung finden Sie auf unserer
Website (www.korg.com).
Sound Edit
Sound Edit-Modus [1.5]
Ab sofort gibt es einen Sound Edit-Modus für die Bearbeitung
der Klangfarben. Um Ihn aufzurufen, müssen Sie im SELEC-
TION-Feld des Bedienfeldes den SOUND-Taster oder aber den
Namen einer angezeigten Klangfarbe drücken, um das „Sound
Select“-Fenster zu öffnen. Wählen Sie anschließend den „Edit
Sound“-Menübefehl.
In der Bedienungsanleitung für die Systemversion 1.5 finden Sie
eine ausführliche Beschreibung der im Sound Edit-Modus ver-
fügbaren Funktionen. Die Anleitung finden Sie auf unserer
Website (www.korg.com).
Global-Modus
Neue ‘Fingered (3 Notes)’-Akkorderkennung.
Neuer Name für den ‘Fingered’-Modus [1.6]
Es steht jetzt auch eine „Fingered (3 Notes)“-Akkorderkennung
zur Verfügung. Deshalb wurde parallel dazu der „Fingered“-
Modus in „Fingered (1 Note)“ umbenannt.
Der Parameter „Global > Mode Preference >Style > Chord Reco-
gnition“ hat sich folglich folgendermaßen geändert:
Global
See page
Neue ‘Fingered (3 Notes)’-Akkorderkennung. Neuer Name für
den ‘Fingered’-Modus
8
Zusätzliche feste Anschlagkurve 9
Neuer ‘Tablet’ MIDI-Preset 9
SongBook
Synchronisation des ‘SongBook’ mit externer Software 10
Musik-Ressourcen
Neue Global-Datei 10
Style/Pad Record
Seite
Style/Pad Record-Modus 8
Sound Edit
Sound Edit-Modus 8
Global
Steuerkanal zu MIDI OUT 9
Kurzbefehle
Überarbeitete Kurzbefehle 10

Other manuals for Korg Pa300

Related product manuals