EasyManua.ls Logo

Korg SP-170S - Page 13

Korg SP-170S
15 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
11
Abspielen der Songs
DasSP-170Sentlt10Songs,weledie10vorhandenenKlangfarben
vorführen.
Halten SiedenPIANOPLAY-und SOUND-Tastergedrüt,während
SieeineTasteimBereiC6–A6(retsaufderTastatur)betätigen.Das
StüdergedrütenTaste(sieheunten)wirdabgespielt.DieWiederga-
bebeginntbeimgewähltenStü,wirdmitdennafolgendenStüen
fortgesetztundineinerSleifeabgespielt,bisSiesiewiederanhalten.
DrüenSiedenPIANOPLAY- undSOUND-Tastergleizeitig,um
dieWiedergabeanzuhalten.
Tostopplaybackofthedemo song, press thePIANOPLAYand
SOUNDbuonssimultaneously.
BeilaufenderWiedergabekönnenSieeinenandereKlangwählen,
indemSiedenPIANOPLAY-undSOUND-Tastergedrüthalten,
währendSieaufderTastaturspielen.DieEekteinstellungendes
StüeswerdenauvomneugewähltenKlangübernommen.
SelbstwennSiebeilaufenderWiedergabeeinenanderenKlang
wählen,werdendiebetreendenMIDI-Befehle(Programmwe-
selusw.)nitausgegeben.
Titel
1 (Piano 1): Fantaisie-Impromptu Op.66 /F.Chopin
2 (Piano 2): Amazing Grace/unknown (arr. : N.Nishi)
3 (E. Piano 1): Ramble/M.Sakaguchi
4 (E. Piano 2): KORG Origna
5 (Harpsichord): Invention No.8/J.S.Bach
6 (Clavichord): KORG Origna
7 (Vibraphone): KORG Origna
8 (P. Organ): Toccata in D moll/J.S.Bach
9 (E. Organ): KORG Origna
10 (Strings): First Snow/M.Sakaguchi
Effekte (Hall/Reverb und Chorus)
MitdemHalleektkönnen Siediegewünste Akustik simulieren.
MitdemChorus-EektkönnenSiedenKlangbreitermaen.
• HaltenSiedenPIANOPLAY-undSOUND-Tastergedrüt,h-
rendSiedasA5betätigen,umdenHalleektzuaktivieren.Umden
Halleektauszusalten,müssenSiediesenVorgangwiederholen,
aberdieTasteG
#
5(staA5)betätigen.
• HaltenSie denPIANOPLAY-undSOUND-Tastergedrüt,h-
rendSiedasH5betätigen,umdenChorus-Eektzuaktivieren.Um
denChorus-Eektauszusalten,müssenSiediesenVorgangwie-
derholen,aberdieTasteA
#
5(staH5)betätigen.
AlleinternenKlangfarbenkönnenmitEektversehen
werden. Na
demEinsaltendesInstrumentsverwendetjedeKlangfarbedie
ambestengeeignetenEekteinstellungen.
Anschlagdynamik
DieAnspraederTastaturaufIhreAnslagdynamik(„KeyTou
Control“)lässtsiändern.DiegewünsteDynamikstufekannmit
denweißenTastenimBereiD2–F2eingestelltwerden.(Siehedie
Abbildunglinks.)
• WennSiesonmitleitemAnslagfortissimospielenmöten
(leiteAnsprae),müssenSiedenPIANOPLAY-undSOUND-
Tastergedrüthalten,währendSiedasD2betätigen.
• WennSienurmit extremhartemAnschlagfortissimospielen
möten(swereAnsprae),müssenSiedenPIANOPLAY-und
SOUND-Tastergedrüthalten,währendSiedasF2betätigen.
• DienormaleAnsprache(Standard)erzielenSie,indemSieden
PIANOPLAY-undSOUND-Tastergedrüthalten,hrendSie
dasE2betätigen.
UnmielbarnademEinsaltenwirddieStandard-Anspraege-
hlt.
Transposition (Spielen in einer anderen Tonart)
BestimmteStücke verwendeneineschwierigeTonart (mit
vielenschwarzenTasten).Undbestimmtengerbestehen
aufeine ganzbestimmteTonart.StadannIhren Fingersatz
zuändern,könnenSiedieTastaturversieben,umweiter-
hinindervertrautenTonartzuspielenundsinitumdie
swarzen Tastenmmernzumüssen.Dasnennenwir die
Transpositionsfunktion“.DieTonhöhekannum11Halbton-
srieversetztwerden.
Beispiel:WennSiedieTastaturz.B.einenHalbtonhöhertransponie-
ren,hörenSiebeimSpielenderlinksabgebildetenNotendierets
gezeigtenNoten.
• ZumEinstellendesgewünstenTranspositionsintervallsmüs-
senSiedenPIANOPLAY-undSOUND-Tastergedrüthalten,
währendSieeineTasteimBereiF
#
2–B3oderC
#
3–F3betätigen.
DieNotedergedrütenTastegibtdieneueTonartvor.
Beispiel:WennbeiDrüenderTasteC3dieNote„A2“(dreiHalb-
netiefer)erklingensoll,müssenSiedenPIANOPLAY-undSOUND-
Tastergedrüthalten,währendSiedasA2betätigen.WennbeiDrü-
cken derTasteC3 die Note„D
#
3“(dreiHalbtöneher)erklingen
soll, ssenSie denPIANOPLAY-undSOUND-Tastergedrückt
halten,währendSiedasD
#
3betätigen.
UmwiederdienormalenNotentonhöhenzuverwenden(±0),müs-
senSiedenPIANOPLAY-undSOUND-Tastergedrüthalten,wäh-
rendSiedasC3betätigen.
UnmielbarnademEinsaltenwirddieNormaltonhöhe(keine
Transposition)gewählt.
C1[24]*C2[36]*C3[48]*
C4[60]*
C7[96]*
C8[108]*
C5[72]* C6[84]*
2
4
5
7
9
10
12
14
16
16
86
11
13
15
31
2
4
5
7
9
10
8631
Piano 1
E. Piano 1
Clavichord
Vibraphone
P. Organ
E. Organ
Strings
Piano 2
E. Piano 2
Harpsichord
F
G
A
C
D
GAHCDEF
Tiefer
Höher
Hall an/aus
Chorus an/aus
Interne Klangfarben (C7–A7)
Songs (C6–A6)
Anschlagdynamik
Std.
Transposition
Leicht
Schwer
MIDI-Kanal (C4–D
5)
Tonhöhe
AUS
AUS
AKT
AKT
Aus
Aus
An
An
Aus
An
Gemeinsam gedrückt halten
A
5G
5
E5 F5 A5 B5

Other manuals for Korg SP-170S

Related product manuals