EasyManua.ls Logo

Korg Wavedrum mini - Page 48

Korg Wavedrum mini
54 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Editieren der Einstellungen
48
Parameter 1: Mode [0...4]
Hiermit wählen Sie die Anzahl der simulierten Ton-
köpfe (des Bandechos).
0:
Herkömmlicher Echoeffekt.
1: Das Delay-Signal verwendet den Rhythmus „ta ta ta (Pause)“.
2: Das Delay-Signal verwendet den Rhythmus „ta (Pause) ta ta“.
3: Das Delay-Signal verwendet den Rhythmus „ta ta (Pause) ta“.
4: Das Delay-Signal verwendet den Rhythmus „ta ta ta ta“.
Parameter 2: Time [0...99]
Hiermit regeln Sie die Verzögerungszeit.
Parameter 3: Feedback [0...99]
Hiermit wird die Rückkopplungsintensität eingestellt.
Effekttyp 2: Delay + Reverb
Dies ist eine Kombination von Delay und Reverb.
Parameter 1: Time [0...99]
Hiermit regeln Sie die Delay-Verzögerungszeit.
Parameter 2: Feedback [0...99]
Hiermit kann die Rückkopplungsintensität eingestellt
werden.
Parameter 3: Mix [0...99]
Regelt die Balance des Hallsignals.
Effekttyp 3: Reverb + Phaser
Eine Kombination von einem Reverb- mit einem Pha-
ser-Effekt. Letzterer erzeugt einen Wirbeleffekt wie
bei einem sich drehenden Lautsprecher.
Parameter 1: Mix [0...99]
Regelt die Balance des Hallsignals.
Parameter 2: Depth [0...99]
Regelt die Modulationsintensität des Phasers.
Parameter 3: Speed [0...99]
Regelt die Modulationsgeschwindigkeit des Phasers.
Effekttyp 4: Reverb + Flanger
Eine Kombination von einem Hall- mit einem
Flanger-Effekt. Letzterer ähnelt einem aufsteigenden
Düsenjäger.
Parameter 1: Mix [0...99]
Regelt die Balance des Hallsignals.
Parameter 2: Depth [0...99]
Regelt die Modulationsintensität des Flangers.
Parameter 3: Speed [0...99]
Regelt die Modulationsgeschwindigkeit des Flangers.
Effekttyp 5: Pitch Shifter
Dieser Effekt versieht das Eingangssignal mit einer
transponierten Kopie.
Parameter 1: Pitch [0...48]
Anwahl des Tonhöhenversatzes in Halbtonschritten.
Parameter 2: Tracking [0...99]
Regelt die Geschwindigkeit des Pitch Shifter-Effekts
(seine Ansprache). Für „Pitch“-Werte bis „24“ sollten
Sie einen relativ niedrigen Wert wählen. Bei größe-
ren „Pitch“-Intervallen empfehlen wir jedoch einen
höheren Wert.
Parameter 3: Delay Time [0...99]
Hiermit regeln Sie die Verzögerungszeit des
gemischten Signals.
Effekttyp 6: Random Step Filter
Dieser Effekt versieht das Eingangssignal mit einem
zufallsbasierten Filtereffekt.
Parameter 1: Speed [0...99]
Hiermit regeln Sie die Geschwindigkeit.
Parameter 2: Depth [0...99]
Bestimmt die Modulationsintensität.
Parameter 3: Resonance [0...99]
Hiermit regeln Sie die Resonanzintensität.
Effekttyp 7: Sweep Modulation Delay + Flanger
Dies ist eine Kombination von einem modulierten
Delay, dessen Verhalten sich nach dem Eingangs-
signal richtet, mit einem Flanger.
Parameter 1: Time [0...99]
Die Bewegungsgeschwindigkeit des Modulations-
Delays.
Parameter 2: Type [0...1]
Die Bewegungsrichtung des Modulations-Delays.
Parameter 3: Mix [0...99]
Lautstärke des hinzugefügten Flanger-Effekts.
Effekttyp 8: Tube OD + Flanger
Dies ist eine Kombination eines Overdrive-Effekts
(Verzerrung) mit einem Flanger.
Parameter 1: Drive [0...99]
Hiermit regeln Sie die Verzerrungsintensität.
Parameter 2: Speed [0...99]
Regelt die Modulationsgeschwindigkeit des Flangers.
Parameter 3: Mix [0...99]
Lautstärke des hinzugefügten Flanger-Effekts.
Effekttyp 9: Random Step Filter + Delay
Dies ist die Kombination eines zufallsbasierten Filte-
reffekts mit einem Delay.
Parameter 1: Speed [0...99]
Bestimmt die Geschwindigkeit der Filterschritte.
Parameter 2: Depth [0...99]
Bestimmt die Modulationsintensität des Filters.
Parameter 3: Time [0...99]
Hiermit regeln Sie die Verzögerungszeit.

Table of Contents

Related product manuals