EasyManuals Logo

Krups EA80 series User Manual

Krups EA80 series
82 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
17
1 - Reinigungszyklus ± 10 mn
D
ie Anzeige „
c
lean
leuchtet permanent auf. Der Reinigungszyklus läuft automatisch ab. Die Pumpe saugt das
Wasser mit Unterbrechungen an. Dieser Vorgang dauert etwa 10 Minuten. Anschließend blinkt die Leuchtanzeige
clean
“ erneut.
Leeren Sie den Behälter mit dem durchgelaufenen Wasser aus und stellen Sie ihn wieder unter die Kaffeeausläufe.
S
tarten Sie einen ersten Spülzyklus durch erneutes Drücken der Taste „
S
ervice
.
2
- Erstes Spülen ± 5 mn
D
ie Anzeige „
c
lean
leuchtet wieder permanent auf. Das Programm wird fortgesetzt. Ein erster Spülzyklus läuft
automatisch ab. Er dient dazu, das Gerät zu spülen und Reste des Reinigungsmittels zu entfernen. Dieser erste
Spülzyklus dauert etwa 5 Minuten. Anschließend blinkt die Leuchtanzeige „
clean
“ erneut.
L
eeren Sie den Behälter mit dem durchgelaufenen Wasser aus und stellen Sie ihn wieder unter die Kaffeeausläufe.
S
tarten Sie einen zweiten Spülzyklus durch erneutes Drücken der Taste „
S
ervice
.
3
- Zweites Spülen ± 5 mn
Die Anzeige „
clean
“ leuchtet wieder permanent auf. Ein zweiter Spülzyklus läuft automatisch ab. Dieser zweite
Spülzyklus dauert etwa 5 Minuten. Nach Beendigung des zweiten Spülzyklus erlischt die Leuchtanzeige „clean“.
Den Behälter mit dem durchgelaufenen Wasser entfernen und ausleeren.
D
ie Tropfschale ausleeren und wieder einsetzen.
Den Wassertank erneut mit Wasser füllen.
Ihr Gerät ist wieder einsatzbereit.
Verwenden Sie nur KRUPS Reinigungspastillen (XS3000). Krups übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund einer
Verwendung von Pastillen anderer Marken.
Die Reinigungspastillen sind beim KRUPS-Kundendienst erhältlich.
Entkalkungsprogramm – Gesamtdauer: ca. 22 Minuten.
Die Menge der Kalkablagerungen hängt von der Härte des verwendeten Wassers ab. Wenn das Entkalken erforderlich ist,
werden Sie durch das Aufleuchten der Leuchtanzeige „
calc
“ automatisch darauf hingewiesen.
Dieses Programm ist nur auf Anfrage des Geräts hin verfügbar.
Achtung! Damit die Garantie wirksam werden kann, müssen Sie den Entkalkungszyklus unbedingt ausführen,
wenn die entsprechende Anzeige am Gerät erscheint. Beachten Sie die Reihenfolge der Vorgänge. Wenn die
Anzeige aufleuchtet, können Sie das Gerät weiterhin verwenden, aber wir empfehlen, das Programm möglichst bald
aus-zuführen.
Wenn Ihr Gerät mit einer Claris - Aqua Filter System F088 Kartusche ausgestattet ist, muss diese vor dem
Entkalken herausgenommen werden.
Achten Sie darauf, Ihre Arbeitsplatte bei den Entkalkungszyklen gut zu schützen, insbesondere wenn diese
aus Marmor, Stein oder Holz sind.
Starten Sie das Entkalkungsprogramm mit der Taste „
Service
“. Die Anzeigen „
calc
“ und blinken.
Die Tropfschale herausnehmen und reinigen.
Stellen Sie einen Behälter mit mindestens 0,6 l Fassungsvermögen unter die Kaffeeausläufe und unter die Dampfdüse.
Den Tank ausleeren und bis zum Strich „calc“ mit lauwarmem Wasser füllen.
Einen Beutel Krups-Entkalker (40g)
F054
auflösen.
Verwenden Sie nur Entkalkungsmittel von KRUPS. Der Entkalker ist bei den KRUPS-Kundendienstcentern erhältlich.
Krups übernimmt keine Haftung für Schäden des Geräts infolge der Verwendung anderer Produkte.
Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein. Die Anzeige ’ geht aus und die Anzeige „
Calc
” leuchtet auf.
Drücken Sie nach Ausführung all dieser Vorgänge den „
Service
” Schalter.
1 - Entkalkungs-Zyklus ± 10 mn
Die Anzeige
Calc
leuchtet auf. Der Entkalkungs-Zyklus ist angelaufen und läuft automatisch ab. Die Pumpe
saugt das Wasser intervallweise an und dieses läuft dann durch die Kaffee-Düsen und die Dampfdüse nach
außen. Der Vorgang nimmt ungefähr 10 Minuten in Anspruch.
Nach Ende des Durchlaufs beginnen die Anzeigelämpchen und „
calc
” zu blinken.
2 - Erstes Spülen ± 6 mn
Ein erstes Spülen ist erforderlich, um Reste des Entkalkers zu entfernen. Dieser Zyklus läuft automatisch ab. Er
dauert etwa 6 Minuten.
Leeren Sie den Behälter mit dem durchgelaufenen Wasser aus.
Die Tropfschale ausleeren und wieder einsetzen, sowie den Behälter wie oben.
Den Wassertank ausleeren, reinigen, spülen und wieder bis zum maximalen Füllstand mit Wasser füllen.
Wenn beim Starten des Programms nicht genug Wasser im Tank ist, leuchtet die Anzeige auf. Füllen Sie die
notwendige Menge Wasser in den Tank und die Reinigung wird automatisch fortgesetzt. Wenn das Gerät während
der Reinigung ausgesteckt wird oder bei einem Stromausfall muss das Reinigungsprogramm wieder von Anfang an
gestartet werden. Das ist erforderlich, um den Wasserkreislauf zu spülen. In diesem Fall ist eine weitere
Reinigungspastille notwendig. Zur Vermeidung einer Vergiftungsgefahr muss der Reinigungszyklus komplett
durchgeführt werden. Der Reinigungszyklus ist ein Zyklus mit Unterbrechungen. Halten Sie die Hände während des
Zyklus nicht unter die Ausläufe.
DE
KR_ESPRESSO_EA80_EE_OA21003_Mise en page 1 09/12/13 13:59 Page17

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups EA80 series and is the answer not in the manual?

Krups EA80 series Specifications

General IconGeneral
TypeAutomatic Espresso Machine
Bean Hopper Capacity275 g
Pump Pressure15 bar
Built-in GrinderYes
Milk FrotherYes
Adjustable Coffee StrengthYes
Power1450 W
ColorBlack
Voltage220-240 V
MaterialPlastic

Related product manuals