EasyManuals Logo
Home>Krups>Coffee Maker>Espresso Automatic Series EA9000

Krups Espresso Automatic Series EA9000 User Manual

Krups Espresso Automatic Series EA9000
Go to English
248 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #47 background imageLoading...
Page #47 background image
DEFRNLITEN
47
DEUTSCH
PROBLEM
FUNKTIONSSTÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG
Die Düse wird nicht richtig
gereinigt.
Zuwenig Reinigungsflüssigkeit.
Die Milch ist nicht geeignet.
Überprüfen Sie, ob Ihr
Kaffeegetränk während des
Aufheizens oder Aufschäumens
kocht. In diesem Fall muss die
Aufheiz- und/oder Aufschäumzeit
herabgesetzt werden.
Überprüfen Sie, ob das
Reinigungsfläschchen nicht leer ist.
Nehmen Sie eine manuelle
Reinigung vor.
Wir raten Ihnen, kalte Milch zu
verwenden.
Nachdem Sie den
Wasserbehälter aufgefüllt
haben, bleibt die Warnmeldung
am farbigen Touchscreen
Display angezeigt.
Der Wasserbehälter ist nicht
richtig eingesetzt.
Der Schwimmer am Boden des
Behälters kann sich nicht frei
bewegen.
Der Wasserbehälter ist verkalkt.
Den Schwimmer überprüfen und
gegebenenfalls befreien.
Den Wasserbehälter entnehmen
und wieder einsetzen, dabei den
Widerstand überwinden.
Den Wasserbehälter unter
fließendem Wasser spülen und
gegebenenfalls eine Entkalkung
durchführen.
Nachdem Sie der
Abtropfbehälter geleert haben,
wird weiterhin die Warnmeldung
am farbigen Touchscreen
Display angezeigt.
Der Überlaufsensor ist
verschmutzt.
Die Überlaufsensoren hinter dem
Abtropfbehälter reinigen und
trocknen.
Nachdem Sie den
Kaffeesatzbehälter geleert
haben, wird weiterhin die
Warnmeldung am farbigen
Touchscreen Display angezeigt.
Der Kaffeesatzauffang ist nicht
richtig eingesetzt.
Der Kaffeesatzauffang wurde zu
schnell wieder eingesetzt.
Den Kaffeesatzauffang wieder
richtig einsetzen.
Im Allgemeinen mindestens 8
Sekunden warten, bevor der leere
Behälter wieder eingebaut wird.
Während eines Zyklus kam es zu
einem Stromausfall.
Das Gerät setzt sich beim
erneuten Einschalten
automatisch zurück.
Unter dem Gerät befindet sich
Wasser.
Der Abtropfbehälter ist nicht
richtig eingesetzt oder läuft über.
Überprüfen Sie, ob der
Abtropfbehälter richtig eingesetzt
wurde und leeren Sie ihn, falls
nötig.
Gefahr: Nur ein qualifizierter Techniker darf Reparaturen am Netzkabel vornehmen und am
230-V-Stromnetz arbeiten. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift besteht Lebensgefahr
aufgrund von Stromschlag! Verwenden Sie keine Geräte, die sichtbare Beschädigungen
aufweisen!
Hinweis: Viele Probleme des Programms lassen sich lösen, indem der Netzstecker eine Minute lang
herausgezogen und wieder eingesteckt wird.
i

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups Espresso Automatic Series EA9000 and is the answer not in the manual?

Krups Espresso Automatic Series EA9000 Specifications

General IconGeneral
BrandKrups
ModelEspresso Automatic Series EA9000
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals