12
11.1
11.2
DE
Überprüfung der Kalibrierung
1 Nullpunktkalibrierung, siehe Kapitel 10
2
Gewünschte Referenzfolie(n) auf das unbeschichtete Material
.QHFHM@KL@SDQH@KNCDQ1DEDQDMYL@SDQH@K@T×DFDM
3 Messung Referenzstärke
Wert innerhalb der Toleranz (siehe technische Daten):
Überprüfung abgeschlossen,
keine Ein- und Zweipunktkalibrierung erforderlich
Wert außerhalb der Toleranz (siehe technische Daten):
Ein- und Zweipunktkalibrierung erforderlich, siehe Kapitel 11.2
Ein- und Zweipunktkalibrierung durchführen
1 Nullpunktkalibrierung, siehe Kapitel 10
Einpunktkalibrierung (cal 1)
2 Gerät aus- / einschalten
3 Messmodus einstellen:
Menü > Options > Measure mode > Single mode
Menü verlassen: 2x Taste 1 drücken
4 Arbeitsmodus einstellen:
Menü > Options > Working mode > Direct / Group 1 - 4
#HD*@KHAQHDQTMFJ@MMEÂQIDCDM,NCTRDHMYDKMCDÖMHDQSVDQCDM
Menü verlassen: 2x Taste 1 drücken
5 Vorige Kalibrierungen im jeweiligen Arbeitsmodus löschen:
siehe Kapitel 7
6 Kalibriermodus einstellen:
Menü > Calibration > Enable > ESC
(Im Display erscheint „cal“ und „zero“)
7 Gewünschte Referenzfolie(n) auf das unbeschichtete Material
.QHFHM@KL@SDQH@KNCDQ1DEDQDMYL@SDQH@K@T×DFDM
8 Messung Referenzstärke
9
Mit den Tasten „“/„“ die Stärke der Referenzfolie einstellen
10 Taste ZERO (3) kurz drücken
(Im Display erscheint „cal 1“ und „zero y“)