ENGLISH ITALIANOFRANÇAISDEUTSCH
80
LXTFF01M-IOM-1511
angezeigt. Bei offenem Fenster wird das Symbol ‘ ‘ angezeigt
und die Regelung gesperrt.
Achtung: Bei Verwendung eines Fensterkontaktes ist auf
Sicherheits-einschränkungen zu achten. Beachten Sie hierzu den
entsprechenden Abschnitt.
Funktion ‘ON / OFF Thermostat’
Die Funktion hat die gleiche Wirkung, wie das Drücken der
Taste ‘
‘. Ist die Funktion freigegeben, so verändern sie den
Betriebsmodus nur über den Eingang und nicht mehr über die
Taste ‘
‘.
Funktion ‘Alarm Motor’
Ist die Funktion aktiviert, wird das Symbol ‘
‘ angezeigt. Alle
Steuerausgänge werden abgeschaltet.
Funktion ‘Alarm Heizwiderstand’
Ist die Funktion aktiviert, blinken die Symbole ‘
’ + ‘ ’ und alle
Ausgänge sind abgeschaltet.
Hinweis: An den Eingang kann der STB des Heizwiderstandes
angeschlossen werden (Dies ersetzt keine direkte Verdrahtung
des STB - Sicherheitsfunktion!).
TEMPERATURMESSUNG
Der Thermostat misst die Raumtemperatur und die
Vorlauftemperatur im Block des Fan Coil-Geräts mittels eines
NTC-Fühlers.
Die Raumtemperatur wird gemessen und mit der oben
angegebenen Aufl ösung im Temperaturbereich -10°C bis
+50°C angezeigt. Falls die Raumtemperatur außerhalb des
Betriebstemperaturbereichs liegt, erscheint die Anzeige “Or“ (out
of range). Ist der Fühler gesperrt oder kurzgeschlossen, erscheint
die Anzeige “EEE“ (Fehler): die Thermostatregelung ist nicht mehr
möglich und alle Ausgänge bleiben ausgeschaltet. Der Thermostat
ist mit einem internen Raumtemperaturfühler ausgestattet, verfügt
aber auch über einen Eingang für einen externen
Fühler.
Mit dem Parameter P10 kann bei der “Konfi guration durch den
Installateur” bestimmt werden, welcher Fühlertyp verwendet
werden soll. Die Vorlauftemperatur im Fan-Coil-Block wird
durch einen externen Fühler erfasst und kann mit einer
Aufl ösung von einem Grad im Bereich 0°C bis 99°C angezeigt
werden. Falls die gemessene Temperatur außerhalb des
Betriebstemperaturbereichs liegt, erscheint, im Falle eines
Anzeigeversuchs, die Anzeige “Or“ (out of range). Ist der Fühler
gesperrt oder kurzgeschlossen erscheint die Anzeige “EEE“
(Fehler) und die mit dieser Funktion verbundene Information wird
nicht ausgeführt. Der Vorlauftemperaturfühler darf nicht an das
Gerät angeschlossen werden, wenn dieses ihn nicht fordert. Um
die Funktion Vorlauftemperaturfühler zu aktivieren, gehen Sie wie
im Abschnitt “Vorlauftemperaturüberwachung” beschrieben vor.
VORLAUFTEMPERATURÜBERWACHUNG
Die Vorlauftemperaturüberwachung ermöglicht es den
Ventilatorbetrieb zu sperren, wenn im Heizzbetrieb die
Vorlauftemperatur zu niedrig ist. Um diese Funktion zu aktivieren,
müssen Sie einen Vorlauftemperaturfühler oder alternativ dazu
an den selben Klemmen einen Bimetallthermostat anschließen.
Falls der Fühler verwendet wird, wird die Temperaturgrenze bei
der das Wasser als ausreichend oder nicht ausreichend warm
gekennzeichnet wird, durch den Parameter P22 bestimmt. Falls
man diese Funktion nicht verwenden will, kann der Parameter
P22 auf einen sehr niedrigen Wert eingestellt werden. Falls Sie
hingegen für diese Funktion einen Bimetallthermostat verwenden
möchten, müssen Sie den Parameter P07 auf 2 einstellen,