8
DEUTSCH
VORBEREITUNG
HINWEIS
tIhr TV-Gerät kann von der Abbildung möglicherweise leicht
abweichen.
tDas OSD-Menü (am Bildschirm angezeigtes Menü) Ihres TV-Gerätes
kann sich leicht von dem in diesem Handbuch unterscheiden.
tDie verfügbaren Menüs und Optionen können sich je nach
verwendeter Eingangsquelle bzw. je nach Modell unterscheiden.
tKünftig können diesem TV-Gerät neue Funktionen hinzugefügt
werden.
tDas TV-Gerät kann in den Standby-Modus gesetzt werden, um
den Stromverbrauch zu verringern. Wenn längere Zeit nicht
ferngesehen wird, sollte das Gerät ausgeschaltet werden, um
Strom zu sparen.
tDer Stromverbrauch des eingeschalteten TV-Gerätes kann
erheblich verringert werden, wenn die Helligkeit des Bildes
vermindert wird.
tDie im Lieferumfang enthaltenen Artikel sind modellabhängig.
tÄnderungen an den Produktspezikationen oder am Inhalt
dieses Handbuchs sind im Zuge von Aktualisierungen der
Produktfunktionen vorbehalten.
tFür eine optimale Verbindung sollte die Einfassung von HDMI-
Kabeln und USB-Geräten höchstens 10 mm dick und 18 mm
breit sein. Verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das USB 2.0
unterstützt, wenn das USB-Kabel oder der USB-Speicherstick nicht
in den USB-Anschluss Ihres TV-Geräts passt.
18 mm
tVerwenden Sie ein zertiziertes Kabel mit HDMI-Logo.
tWenn Sie kein zertiziertes HDMI-Kabel verwenden, zeigt der
Bildschirm eventuell nichts an, oder ein Verbindungsfehler tritt auf.
(Empfohlene Typen von HDMI-Kabeln)
- High-Speed-HDMI®/™-Kabel
- High-Speed-HDMI®/™-Kabel mit Ethernet
VORSICHT
tUm die Sicherheit und Lebensdauer des Produkts sicherzustellen,
verwenden Sie keine Fälschungen.
tDurch Fälschungen verursachte Beschädigungen sind nicht von der
Garantie abgedeckt.
tBei einigen Modellen bendet sich ein dünner Film auf dem
Bildschirm, der nicht entfernt werden darf.
SEPARAT ERHÄLTLICH
Separat zu erwerbende Artikel können zur Qualitätsverbesserung
geändert werden, ohne dass dies explizit mitgeteilt wird. Diese Artikel
können Sie über Ihren Fachhändler beziehen. Diese Geräte sind nur
mit bestimmten Modellen kompatibel. Produktbezeichnungen,
Funktionalität und/oder Designs können im Zuge einer
Qualitätsverbesserung durch den Hersteller geändert werden, ohne
dass dies explizit mitgeteilt wird.
(Abhängig vom Modell)
AG-F***
Cinema-3D-Brille
AG-F***DP
Dual Play-Brille
LG Audiogerät
WARTUNG
Reinigung des TV-Gerätes
Reinigen Sie Ihr TV-Gerät regelmäßig für eine optimale Leistung und
eine verlängerte Produktlebensdauer.
tAchten Sie darauf, zuvor das Gerät auszuschalten und trennen
Sie das Netzkabel sowie alle anderen Kabel vom Gerät bzw. der
Steckdose.
tWenn das TV-Gerät über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt
oder ungenutzt ist, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und
trennen Sie alle Signalzuführungen, um mögliche Schäden durch
Blitzschlag oder Spannungsspitzen zu vermeiden.
Bildschirm, Rahmen, Gehäuse und Standfuß
Entfernen Sie Staub oder leichte Verschmutzungen mit einem
trockenen, sauberen und weichen Tuch.
Entfernen Sie größere Verschmutzungen mit einem weichen Tuch.
Feuchten Sie das Tuch mit sauberem Wasser oder einem milden
Reinigungsmittel an. Wischen Sie das Gerät anschließend umgehend
mit einem trockenen Tuch trocken.
tBerühren Sie nach Möglichkeit nicht den Bildschirm, da er dadurch
beschädigt werden könnte.
tDie Oberäche darf weder gedrückt, gerieben, noch mit dem
Fingernagel oder einem spitzen Gegenstand gestoßen werden, da
dies Kratzer und Bildverzerrungen verursachen kann.
tVerwenden Sie keine Chemikalien, da diese das Gerät beschädigen
können.
tSprühen Sie keine Flüssigkeit auf die Oberäche. Wenn Wasser in
das TV-Gerät eindringt, kann dies zu Feuer, elektrischem Schlag
oder Fehlfunktionen führen.
Netzkabel
Entfernen Sie angesammelten Staub oder Schmutz regelmäßig vom
Netzkabel.