EasyManuals Logo

Lutron Electronics Athena Installation Instructions

Lutron Electronics Athena
7 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
Für die Installation der o.a. Modellnummer ist diese Anleitung
zu verwenden.
Für den Touchscreen ist mindestens eine Athena-Lichtsteuerung erforderlich. Informationen zur
Einrichtung und weitere Angaben finden Sie in der Installationsanleitung der Athena-Lichtsteuerung.
Der Athena-Touchscreen muss über eine zugelassene LPS/SELV PoE-Stromversorgung gespeist
werden, die mit IEEE 802.3af 2003 oder 802.3at 2009 konform ist.
Wichtige Hinweise
Die Installation muss gemäß allen örtlichen Vorschriften erfolgen.
Lutron empfiehlt die Installation des Touchscreens durch einen ausgebildeten Elektriker.
Hochspannungsleitungen nicht mit Niederspannungsleitungen verbinden. Die falsche
Verkabelung kann zu Verletzungen oder Schäden an der Steuereinheit bzw. an anderen
Geräten führen.
Umgebung: Umgebungsbetriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C, 0 bis 90 % Luftfeuchtigkeit,
nicht kondensierend. Nur für den Innenbereich.
Reinigung: Mit einem sauberen feuchten Tuch abwischen. KEINE chemischen
Reinigungslösungen verwenden.
Unterputzdosen:
Eingängige quadratische Unterputzdose 102 mm im US-Format (horizontal befestigt).
Eingängige Standard-Unterputzdose 50 mm x 96 mm x 65 mm im US-Format (horizontal befestigt).
Quadratische Unterputzdose im VK-Format.
Runde Unterputzdose im EU-Format.
Verkabelung:
Mind. Cat5e-Kabel verwenden.
Kabellänge max. 100 m.
Jeder Touchscreen benötigt eine Ethernet-Strangleitung zurück zum PoE-Schalter.
PoE-Kabel nur in Innenräumen verlegen.
Geräteprogrammierung:
Die Programmierung muss über die Einrichtungsanweisungen auf dem Display erfolgen.
Es ist keine Software erforderlich.
Eingeschränkte Garantie
Garantieinformationen finden Sie hier:
http://www.lutron.com/TechnicalDocumentLibrary/HomeWorks_Warranty.pdf
Das Lutron-Logo, Lutron und Athena sind Marken oder eingetragene Marken der
Lutron Electronics Co., Inc. in den USA bzw. in anderen Ländern.
©2021 Lutron Electronics Co., Inc.
Unterstützung für Kunden
Bei Fragen zur Installation oder zum Betrieb dieses Produkts wenden Sie sich bitte an
den Lutron-Kundendienst. Bitte halten Sie Ihre genaue Modellnummer bereit,
wenn Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung setzen.
www.lutron.com/supportUSA und Kanada
1.844.LUTRON1
Mexiko 8 bis 20 Uhr Ortszeit der US-Ostküste
+1.888.235.2910
Installation
Fehlersuche und -behebung
Athena-Touchscreen
Q-TOUCH5-WH
PoE 48 V- 7 W max. Klasse 2, IEEE802.3af
Deutsch
Installationsanleitung
Bitte vor der Installation lesen
Schritt 1 – Befestigungsadapter unter Verwendung der geeigneten
Öffnungen an der vorinstallierten Unterputzdose
festschrauben.
Athena
Schritt 3 Ethernetkabel wieder in die Unterputzdose schieben und
sicherstellen, dass das Kabel nicht gequetscht wird.
83,3 mm US-FORMAT – UNC 6-32
60,3 mm VK-FORMAT – M3,5
60,0 mm EU-FORMAT
– M3/M3,5
Schritt 2 Ethernetkabel am RJ45-Anschluss auf der Touchscreen-Rückseite
anschließen.
Schritt 5 — Strom zum PoE-Schalter für den Touchscreen einschalten.
Problem Mögliche Ursachen
Keine Kommunikation mit dem
Athena-Prozessor.
Vertauschte Litzen/Kabel oder lockere Verbindung
am Ethernet-Link des Systems.
Athena-System funktioniert zurzeit im Netzwerk.
Gerät lässt sich nicht einschalten. Das Ethernetkabel ist nicht direkt mit dem
Ethernetschalter des Touchscreens verbunden.
Das Ethernetkabel ist länger als 100 m und es ist
ein PoE-Extender erforderlich.
Runde Unterputzdose im EU-Format
Quadratische Unterputzdose im VK-Format
Rücksetztaste
Verbunden mit PoE-Schalter
Entfernen des Touchscreens von der Wand
1. Touchscreen vorsichtig von der Wand ziehen.
2. Touchscreen im Uhrzeigersinn
drehen, bis die Stege des Befestigungsadapters durch den größeren Teil der Keilnuten passen.
3. Touchscreen vom Befestigungsadapter abziehen.
Zurücksetzen des Touchscreens auf werkseitige Einstellungen
Bei Zurücksetzen eines Touchscreens auf werkseitige Einstellungen wird der Touchscreen vom System getrennt und der
gesamte systemspezifische Inhalt des Geräts gelöscht.
1. Touchscreen laut der o.a. Anleitung von der Wand nehmen.
2. Auf der Rückseite des Touchscreens mit einem kleinen Stift die Rücksetztaste eindrücken (Information zur Rücksetztaste siehe
Schritt 2 oben).
Schritt 4 — Touchscreen am Befestigungsadapter anbringen. Dazu die
Stege am Adapter durch die Keilnuten auf der Rückseite des
Touchscreens einfügen und entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
Eingängige quadratische Unterputzdose 102 mm im
US-Format (horizontal befestigt) oder eingängige
Standard-Unterputzdose im US-Format (horizontal befestigt)
Europa
+44.(0)20.7680.4481

Other manuals for Lutron Electronics Athena

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Lutron Electronics Athena and is the answer not in the manual?

Lutron Electronics Athena Specifications

General IconGeneral
BrandLutron Electronics
ModelAthena
CategoryLighting Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals