EasyManua.ls Logo

M-Audio FireWire Solo - Audio Monitoring Options; ASIO and WDM Monitoring Modes; Direct Monitoring via Control Panel

M-Audio FireWire Solo
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
15
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für FireWire Solo von M-Audio entschieden haben! Das professionelle,
tragbare Audio- Interface lässt sich ganz einfach ohne externes Netzteil an den FireWire-
Hochgeschwindigkeitsbus (IEEE) Ihres Laptops oder Desktop-Computers anschließenTM. FireWire
Solo ist eine hochwertige, hochauflösende Audio-Schnittstelle für Ihren Computer mit Mikrofon-,
Instrument- und Line-Eingängen an einem robusten, leichten und tragbaren Gerät.
Die vorliegende Quick-Start-Anleitung gibt Ihnen einen Überblick über die Funktionen von FireWire
Solo und ermöglicht Ihnen eine schnelle Inbetriebnahme des Geräts. Für ausführliche Information
lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch.
WICHTIG: FireWire Solo wird mit einem hochwertigen 6-Pin/6-Pin-Kabel geliefert. Zur
Gewährleistung optimaler Ergebnisse beim Einsatz des Geräts wird ausdrücklich empfohlen, nur
dieses oder ein mindestens gleichwertiges Kabel zu verwenden. Sollte Ihr Computer mit einer 4-
Pin-Schnittstelle ausgestattet sein, nehmen Sie statt dessen das mitgeliefert 4-Pin / 6-Pin-Kabel.
Beachten Sie bitte, dass FireWire Solo einen 6-Pin-Anschluss benötigt, um Bus-Leistung übertragen
zu können. Wenn Sie eine 4-Pin-Verbindung verwenden, werden Sie zusätzlich den mitgelieferten
Netz-Adapter benötigen.
HINWEIS: Die einzelnen Hersteller verwenden unterschiedliche Bezeichnungen für FireWire-
Verbindungen (etwa “iLink” im Falle von Sony oder einfach nur “1394”). Lesen Sie im Zweifelsfalle
in Ihrem Benutzerhandbuch nach.
WICHTIG für Nutzer von IEEE 1394 “FireWire”:
Derzeit liegen uns Berichte über vereinzelt auftretende Probleme beim Hot-Plugging von IEEE 1394-
(=FireWire-) Geräten vor. (Hot-Plugging bedeutet, dass ein oder mehrere 1394/FireWire-Geräte
einschließlich der Computer im laufenden Betrieb miteinander verbunden werden.) Beim
Hot-Plugging kann es in seltenen Fällen zu permanenten Betriebs- bzw. Funktionsausfällen der
FireWire-Peripherie oder des FireWire-Ports des Host-Computers kommen. Die FireWire-Produkte
von M-Audio unterliegen den FireWire-Industrie-Standards und werden strengen internen
Prüfungen unterzogen. Dennoch kann es beim Hot-Plugging in Verbindung mit bestimmten
Computern zu den oben beschriebenen Problemen kommen.
Aus diesem Grunde empfehlen wir Ihnen dringend, busgespeiste FireWire-Geräte nur im
ausgeschalteteten Zustand zusammenzuschließen, um Ihre Geräte vor Beschädigung zu
schützen.
Das gilt auch für die FireWire-Geräte der M-Audio-Familie. Schließen Sie Ihre FireWire-Geräte nur
im ausgeschalteten Zustand und nur an gleichermaßen ausgeschaltete Computer an. Schalten Sie
zuerst die FireWire-Geräte ein, bevor Sie den Computer einschalten. Wenn Sie mit busgespeisten
FireWire-Geräten (Systeme mit 6-poligen IEEE1394-Anschlüssen) arbeiten, sollten Sie generell
zuerst das 6-polige Kabel an das FireWire-Gerät und an Ihren Computer anstecken, bevor Sie die
Geräte und schließlich den Computer einschalten.
Deutsch

Other manuals for M-Audio FireWire Solo

Related product manuals