16
M-Audio  hat  sich  die  Entwicklung  von  proaktiven  Maßnahmen  zur  Lösung  und  Vermeidung 
derartiger Probleme zur Philosophie gemacht. Die neuesten Erkenntnisse zu diesem Thema finden 
Sie in unserer Wissensdatenbank auf unseren Webseiten unter www.m-audio.com.
Mindestsystemanforderungen
Beachten Sie vor der Installation bitte folgende Systemvoraussetzungen:
Windows
<Pentium III 500 MHz oder schneller
<128 MB RAM
<Windows XP (SP2) mit DirectX 9.0b oder höher
<Onboard FireWire-Anschluss oder FireWire PCI-Karte
<FireWire Solo wird nicht von Windows 98, ME oder 2000 unterstützt.
Mac OS
<Macintosh G3/G4* 500 MHz oder schneller
<OS X 10.2.8 oder höher mit 256 MB RAM oder
<OX X 10.3.4 oder höher mit 512MB RAM
<nativer FireWire-Anschluss
*G3/G4-Beschleunigungs-Karten werden nicht unterstützt!
Für  Dolby  Digital  und  DTS-Passthrough  mit  Apple  DVD-Player  ist  OS  X  10.3.5  oder  höher 
erforderlich. 
Regler und Anschlüsse - Vorderseite
1.  Mikrofon-Eingang
Symmetrischer XLR-Mic-Eingang. Dieser Eingang  ist  nur aktiv, wenn der Schalter (5) auf “Front” 
steht (nicht  gedrückt). Das  Signal  über  diesen  Eingang  wird  in  Ihrer  Digital Audio  Workstation-
Software als Monosignal (links) erkannt.
2.  Clipping-Anzeige
Leuchtet, wenn das Mikrofon-Eingangssignal  –1 dBFS überschreitet. Wenn die Clipping-LED oft 
oder über längere Zeit leuchtet, setzen Sie den Mic-Eingangspegel (4) herunter.
3.  Anzeige der Phantomspeisung
Leuchtet, wenn dem Mikrofoneingang (1)  +48VDC Phantomspeisung (9) zugeschaltet wird. 
4.  Mic-Eingangs-Gain
Über diesen Regler steuern Sie den Gain am Mikrofoneingang (1). 0dB bis +40dB und höher. 
5.  Vorder-/Rückseite-Eingangsauswahl
Hier aktivieren Sie jeweils zwei analoge Eingänge. Wenn der Schalter nicht gedrückt ist, ist der 
Mikrofoneingang  (1)  und  der  Guitar-Eingang  (6)  an  der  Vorderseite  aktiv.  Wenn  der  Schalter 
gedrückt ist, sind die Line-Eingänge (19) an der Rückseite aktiv.