EasyManuals Logo

Makita DHP458RTJ User Manual

Makita DHP458RTJ
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #31 background imageLoading...
Page #31 background image
31
DEUTSCH (Originalbetriebsanleitung)
Erklärung der Gesamtdarstellung
1-1. Rote Anzeige
1-2. Taste
1-3. Akkublock
2-1. Sternmarkierung
3-1. Schalter
4-1. Lampe
5-1. Umschalthebel der Drehrichtung
6-1. Hebel zur Änderung der
Geschwindigkeit
7-1. Ring zum Wechsel der
Aktionsbetriebsart
7-2. Pfeil
8-1. Einstellring
8-2. Einteilung
8-3. Pfeil
9-1. Taste
9-2. LED-Anzeige
10-1. Rille
10-2. Vorsprung
10-3. Stahlband
10-4. Grifffläche
10-5. Seitlicher Griff
11-1. Muffe
12-1. Werkzeughalter
12-2. Einsatz
13-1. Tiefenanschlag
13-2. Klemmschraube
14-1. Rille
14-2. Haken
14-3. Schraube
16-1. Ausblasvorrichtung
17-1. Grenzmarke
18-1. Hintere Abdeckung
18-2. Schrauben
19-1. Arm
19-2. Feder
19-3. Abgestufter Bereich
20-1. Kohlebürstenkappe
21-1. Loch
21-2. Kohlebürstenkappe
TECHNISCHE DATEN
Modell DHP448 DHP458
Bohren in Beton 14 mm 16 mm
Bohren in Stahl 13 mm 13 mm
Bohren in Holz 65 mm 76 mm
Einschrauben von Holzschrauben
8 mm x 75 mm 10 mm x 90 mm
Leistungen
Einschrauben von Maschinenschrauben
6 mm
Hoch (2) 0 - 1.800 min
-1
0 - 2.000 min
-1
Leerlaufdrehzahl
Niedrig (1) 0 - 350 min
-1
0 - 400 min
-1
Hoch (2) 0 - 27.000 min
-1
0 - 30.000 min
-1
Schläge pro Minute
Niedrig (1) 0 - 5.200 min
-1
0 - 6.000 min
-1
Gesamtlänge 225 mm
Netto-Gewicht 2,2 kg 2,3 kg
Nennspannung Gleichspannung 14,4 V Gleichspannung 18 V
Aufgrund der laufenden Forschung und Entwicklung unterliegen die hier aufgeführten technischen Daten Veränderungen ohne
Hinweis.
• Die Technischen Daten und der Akkublock können in den einzelnen Ländern abweichen.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
ENE079-1
Verwendungszweck
Das Werkzeug ist für das Schlagbohren in Ziegel, Beton
und Stein vorgesehen. Das Werkzeug eignet sich auch
für das Einschrauben von Schrauben und das Bohren
ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.
ENG905-1
Geräuschpegel
Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel, bestimmt
gemäß EN60745:
Modell DHP448
Schalldruckpegel (L
pA
) : 82 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
) : 93 dB (A)
Abweichung (K) : 3 dB (A)
Modell DHP458
Schalldruckpegel (L
pA
) : 84 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
) : 95 dB (A)
Abweichung (K) : 3 dB (A)
Tragen Sie Gehörschutz
ENG900-1
Schwingung
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Achsen) nach EN60745:
Modell DHP448
Arbeitsmodus: Schlagbohren in Beton
Schwingungsbelastung (a
h,ID
) : 8,5 m/s
2
Abweichung (K): 1,5 m/s
2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DHP458RTJ and is the answer not in the manual?

Makita DHP458RTJ Specifications

General IconGeneral
BrandMakita
ModelDHP458RTJ
CategoryDrill
LanguageEnglish

Related product manuals