EasyManuals Logo

Makita DSP600ZJ User Manual

Makita DSP600ZJ
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #36 background imageLoading...
Page #36 background image
36 DEUTSCH
►Abb.2
►Abb.3
5. Verwenden Sie keine stumpfen oder beschä-
digten Sägeblätter.Unscharfeoderfalschange-
brachteSägeblättererzeugeneinenschmalen
Sägeschlitz,derübermäßigeReibung,Sägeblatt-
KlemmenundRückschlagverursacht.
6.
Die Sägeblatttiefen- und Neigungseinstellungs-
Arretierhebel müssen fest angezogen und
gesichert sein, bevor der Schnitt ausgeführt
wird. Falls sich die Sägeblatteinstellung während
desSägensverstellt,kanneszuKlemmenund
Rückschlagkommen.
7.
Lassen Sie beim Sägen in vorhandene Wände
oder andere tote Winkel besondere Vorsicht wal-
ten.DasvorstehendeSägeblattkannObjektedurch-
schneiden,dieRückschlagverursachenkönnen.
8.
Halten Sie das Werkzeug IMMER mit beiden Händen
fest. Halten Sie NIEMALS Ihre Hand, Ihr Bein oder
irgendeinen Körperteil unter die Werkzeugbasis oder
hinter die Säge, insbesondere bei der Ausführung
von Querschnitten.FallsRückschlagauftritt,besteht
dieGefahr,dassdieSägeüberIhreHandzurückspringt
und schwere Personenschäden verursacht.
►Abb.4
9. Wenden Sie keine Gewalt auf die Säge
an. Schieben Sie die Säge mit einer
Geschwindigkeit vor, dass das Sägeblatt
nicht abgebremst wird. Gewaltanwendung kann
ungleichmäßigeSchnitte,VerlustderGenauigkeit
undmöglichenRückschlagverursachen.
Funktion der Schutzhaube
1.
Überprüfen Sie die Schutzhaube vor jeder
Benutzung auf einwandfreies Schließen. Betreiben
Sie die Säge nicht, falls sich die Schutzhaube nicht
ungehindert bewegt und das Sägeblatt nicht sofort
umschließt. Die Schutzhaube darf auf keinen Fall
in geöffneter Stellung festgeklemmt oder festge-
bunden werden.WirddieSägeversehentlichfallen
gelassen,kanndieSchutzhaubeverbogenwerden.
VergewissernSiesich,dasssichdieSchutzhaube
ungehindert bewegt und bei allen Winkel- und
Schnitttiefen-EinstellungennichtmitdemSägeblatt
oderirgendeinemanderenTeilinBerührungkommt.
2.
Überprüfen Sie die Funktion und den Zustand der
Schutzhauben-Rückholfeder. Falls Schutzhaube
und Feder nicht einwandfrei funktionieren, müs-
sen die Teile vor der Benutzung gewartet werden.
FallsbeschädigteTeile,klebrigeAblagerungenoder
Schmutzansammlungvorhandensind,kanndie
Schutzhaubeschwergängigwerden.
3. Stellen Sie sicher, dass sich die Grundplatte
der Säge während der Durchführung eines
„Tauchschnitts“ nicht verschiebt. Seitliches
VerschiebendesSägeblattsverursachtKlemmen
undmöglicherweiseRückschlag.
4.
Vergewissern Sie sich stets, dass die
Schutzhaube das Sägeblatt verdeckt, bevor Sie
die Säge auf der Werkbank oder dem Boden able-
gen.EinungeschütztauslaufendesSägeblattbewirkt
RückwärtskriechenderSägeundschneidetalles,was
sichinseinemWegbendet.BerücksichtigenSiedie
AuslaufzeitdesSägeblattsbiszumStillstandnach
dem Loslassen des Schalters.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen
1.
Lassen Sie beim Schneiden von feuchtem Holz,
druckbehandeltem Bauholz oder Astholz beson-
dere Vorsicht walten. Behalten Sie einen gleichmä-
ßigenVorschubdesWerkzeugsbei,ohnedasssich
dieSägeblattdrehzahlverringert,umÜberhitzender
Sägeblattzähneund,beimSchneidenvonKunststoff,
SchmelzendesKunststoffszuvermeiden.
2.
Versuchen Sie nicht, abgeschnittenes Material bei
rotierendem Sägeblatt zu entfernen. Warten Sie,
bis das Sägeblatt zum Stillstand kommt, bevor
Sie abgeschnittenes Material wegnehmen. Das
SägeblattläuftnachdemAusschaltennochnach.
3. Vermeiden Sie das Schneiden von Nägeln.
Überprüfen Sie Bauholz vor dem Schneiden
auf Nägel, und entfernen Sie etwaige Nägel.
4. Setzen Sie den breiteren Teil der Grundplatte
auf den fest abgestützten Teil des Werkstücks,
nicht auf den Teil, der nach dem Schnitt herun-
terfällt. Kurze oder kleine Werkstücke müssen
eingespannt werden. VERSUCHEN SIE NICHT,
KURZE WERKSTÜCKE MIT DER HAND ZU
HALTEN!
►Abb.5
5.
Bevor Sie das Werkzeug nach Ausführung eines
Schnitts absetzen, vergewissern Sie sich, dass sich
die Schutzhaube geschlossen hat und das Sägeblatt
zu vollständigem Stillstand gekommen ist.
6. Versuchen Sie niemals, die Kreissäge zum
Sägen verkehrt herum in einen Schraubstock
einzuspannen. Dies ist sehr gefährlich und
kann zu schweren Unfällen führen.
►Abb.6
7.
Manche Materialien können giftige Chemikalien
enthalten. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen,
um das Einatmen von Arbeitsstaub und
Hautkontakt zu verhüten. Befolgen Sie die
Sicherheitsdaten des Materiallieferanten.
8. Bremsen Sie die Säge nicht durch seitlichen
Druck auf das Sägeblatt ab.
9. Verwenden Sie keine Schleifscheiben.
10. Verwenden Sie nur Sägeblätter mit einem
Durchmesser, der am Werkzeug markiert oder
im Handbuch angegeben ist. Die Verwendung
einesSägeblattsmitfalscherGrößekannden
einwandfreienSchutzdesSägeblattsoderden
Schutzbetriebbeeinträchtigen,wasernsthaften
PersonenschadenzurFolgehabenkann.
11. Halten Sie das Sägeblatt scharf und sauber.
AndenSägeblätternhaftendesundverhärte-
tesGummiundHarzverlangsamendieSäge
underhöhendieRückschlaggefahr.Halten
Sie das Sägeblatt sauber, indem Sie es vom
WerkzeugabmontierenunddannmitGummi-und
Harzentferner,heißemWasseroderPetroleum
reinigen.VerwendenSieniemalsBenzin.
12. Tragen Sie bei der Benutzung des Werkzeugs
eine Staubmaske und einen Gehörschutz.
13. Verwenden Sie immer das zum Schneiden
des jeweiligen Arbeitsmaterials vorgesehene
Sägeblatt.
14.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die mit einer
Drehzahl markiert sind, die der am Werkzeug ange-
gebenen Drehzahl entspricht oder diese übertrifft.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DSP600ZJ and is the answer not in the manual?

Makita DSP600ZJ Specifications

General IconGeneral
Soft startYes
Product colorBlack, Blue
Built-in light-
Suitable for materialsMetal, Wood
Power protection featuresOverload
Blade diameter165 mm
Idle speed (max)6300 RPM
Idle speed (min)2500 RPM
Cutting depth (45º)40 mm
Cutting depth (90º)56 mm
Power sourceBattery
Battery voltage18 V
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width346 mm
Weight5100 g

Related product manuals