EasyManuals Logo

Makita LS1216 User Manual

Makita LS1216
168 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #58 background imageLoading...
Page #58 background image
58
Tabelle (B)
006362
Beispiel:
Schneiden einer 52/38°-Deckenleiste für Position (1) in Abb. 55 und 56:
Neigungswinkel auf 33,9° LINKS einstellen und sichern.
Gehrungswinkel auf 31,6° RECHTS einstellen und sichern.
Die Deckenleiste mit ihrer breiten (verborgenen) Rückseite auf den Drehteller legen, so dass ihre DECKENKON-
TAKTKANTE am Gehrungsanschlag der Säge anliegt.
Das zu verwendende fertige Stück befindet sich nach der Ausführung des Schnitts immer auf der LINKEN Seite des
Sägeblatts.
Im Falle eines Rechtsneigungsschnitts
Tabelle (A)
006363
Tabelle (B)
006364
Beispiel:
Schneiden einer 52/38°-Deckenleiste für Position (1) in Abb. 55 und 56:
Neigungswinkel auf 33,9° RECHTS einstellen und sichern.
Gehrungswinkel auf 31,6° RECHTS einstellen und sichern.
Die Deckenleiste mit ihrer breiten (verborgenen) Rückseite auf den Drehteller legen, so dass ihre WANDKONTAKT-
KANTE am Gehrungsanschlag der Säge anliegt.
Das zu verwendende fertige Stück befindet sich nach der Ausführung des Schnitts immer auf der RECHTEN Seite
des Sägeblatts.
Deckenleistenanschläge (Sonderzubehör) gestatten bequemeres Schneiden von Deckenleisten, ohne das Sägeblatt
neigen zu müssen. Montieren Sie diese auf der Grundplatte, wie in den Abbildungen gezeigt. (Abb. 57 und 58)
Abb. 57: Rechter 45°-Gehrungswinkel
Abb. 58: Linker 45°-Gehrungswinkel
Positionieren Sie die Deckenleiste mit ihrer WANDKONTAKTKANTE gegen den Gehrungsanschlag und mit ihrer DEK-
KENKONTAKTKANTE gegen die Deckenleistenanschläge, wie in der Abbildung gezeigt (Abb. 59). Stellen Sie die
Deckenleistenanschläge der Größe der Deckenleiste entsprechend ein. Deckenleistenanschläge zu sichern, ziehen
Sie die Schrauben fest. Nehmen Sie für den Gehrungswinkel auf die Tabelle (C) Bezug.
Leistenposition in
Abb. 55 und 56
Leistenkante gegen
Gehrungsanschlag
Fertiges Stück
Für Innenecke
(1)
Die Deckenkontaktkante muss am
Gehrungsanschlag anliegen.
Das fertige Stück befindet sich auf
der linken Seite des Sägeblatts.
(2)
Die Wandkontaktkante muss am
Gehrungsanschlag anliegen.
Für Außenecke
(3)
Das fertige Stück befindet sich auf
der rechten Seite des Sägeblatts.
(4)
Die Deckenkontaktkante muss am
Gehrungsanschlag anliegen.
Leistenposition in
Abb. 55 und 56
Neigungswinkel Gehrungswinkel
52/38°-Typ 45°-Typ 52/38°-Typ 45°-Typ
Für Innenecke
(1)
Rechts 33,9° Rechts 30°
Rechts 31,6° Rechts 35,3°
(2)
Links 31,6° Links 35,3°
Für Außenecke
(3)
(4) Rechts 31,6° Rechts 35,3°
Leistenposition in
Abb. 55 und 56
Leistenkante gegen
Gehrungsanschlag
Fertiges Stück
Für Innenecke
(1)
Die Wandkontaktkante muss am
Gehrungsanschlag anliegen.
Das fertige Stück befindet sich auf
der rechten Seite des Sägeblatts.
(2)
Die Deckenkontaktkante muss am
Gehrungsanschlag anliegen.
Für Außenecke
(3)
Das fertige Stück befindet sich auf
der linken Seite des Sägeblatts.
(4)
Die Wandkontaktkante muss am
Gehrungsanschlag anliegen.

Other manuals for Makita LS1216

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita LS1216 and is the answer not in the manual?

Makita LS1216 Specifications

General IconGeneral
Blade Diameter12 inches
Arbor Size1 inch
Voltage120V
Power SourceCorded
TypeSliding Compound Miter Saw
Miter Range52° L, 60° R
Cutting Capacity (90°)12 inches
Cutting Capacity (45° Bevel)8 inches
Amp Motor15 Amp

Related product manuals