3-9
Deutsch
N
L
COMP
A
4WV
OF
N
L
COMP
A
4WV
OF
S
N
T
R
Innen Gerät-
Klemmenblock
Verbindungskabel
Die Stromversorgung muß mit
Schutzeinrichtungen ausgestattet sein
(Leitungsunterbrecher oder Sicherung).
Vorzusehen ist ein 2-Pol-Schutzschalter
(Phase +Nulleiter) mit einem
Mindestkontaktabstand von 3mm.
Außen Gerät-
Klemmenblock
VAKUUM-U. LADEMETHODE
Abb. S
Für 2, 3 -Wege-Ventile
Hallo
Niedrig
! Vorsicht
Es ist sicherzustellen, daß die Adernfarbkennung des Außengerätes sowie die Klemmenkennungen jeweils mit denen
des Innengerätes übereinstimmen.
• Das werkseitig vorgefüllte Aussengerät erfordert keine Vakuumherstellung oder Befüllung. Nach dem Anschluß müssen
jedoch die Anschlußleitung und das Innengerät vakuumbeaufschlagt werden, bevor das Kältemittel (R22) aus dem
Außengerät freigesetzt wird.
Vakuumverfahren Für 2, 3-Wege-Ventile (Siehe Abb. S)
1) Ansaug-Wartungsanschlußdeckel abnehmen.
2) Verteiler-Manometeranschluß:
• Unteres Ende vom Manometerschlauch an den
Ansaug-Wartungsanschluß.
• Wartungsschlauch (Zentralverteiler) des Manometers
an die Vakuumpumpe.
3) Etwa eine Stunde evakuieren (die Evakuationszeit
schwankt je nach Pumpenkapazität).
• Sicherstellen, daß die Verteiler-
Manometerzeigernadel auf -30 zollHg gegangen ist
(-76 cmHg).
4) Unteres Ventil des Verteiler-Manometers schließen,
Vakuumpumpe abschalten und sicherstellen, daß die
Manometernadel sich nicht mehr bewegt (etwa 3 Minuten
nach dem Abschalten der Vakuumpumpe).
5) Wartungsschlauch von der Vakuumpumpe abnehmen.
6) Nach dem Evakuieren die Ventilbetätigung des Abblas-
und Ansaugventils in entgegengesetzte Uhrzeigerrichtung
öffnen damit das Gas zur Innenanlage gelangen kann.
7) Nach dem Einschalten des Kompressors für 10 bis 15
Minuten den Vakuumdruck prüfen.
Gasseite
Abblas
Ventil
Ansaug
Ventil
Offen
Oeschlossen
Vakuumpumpe
Innen Gerät
Aussen Gerät
Flüssigseite
Anschluss-Kabel
CE 40/50/61/62 CR
WICHTIG: (1) Die angegeben Werte sind lediglich Richtwerte. Sie sind zu überprüfen und ggf. den örtlichen und/
oderlandesspezifischen Vorschriften und Bestimmungen anzugleichen. Des weiteren sind sie abhängig von
der Installationsart und dem Adernquerschnitt.
(2) Der geeignete Spannungsbereich sollte den Etikettdaten auf der Einheit entnommen werden. ETL verzeichnete
Daten gelten nur für einen 60Hz Netzanschluss.
!
Geschlossen
Geschlossen