EasyManuals Logo

Metabo BST 9.6 User Manual

Metabo BST 9.6
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
6
DEUTSCH
D
Siehe Seite 3 (bitte ausklappen).
1 Schnellspann-Bohrfutter
2Hülse (Drehmoment, Bohren, Schlag-
bohren)*
3 Akku-Elektrowerkzeug
4 Schaltschieber (1./2. Gang)
5 Schaltschieber für Impulsfunktion*
6 Taste zur Akku-Pack-Entriegelung
7 Akku-Pack
8 Bitdepot
9Schalterdrücker
10 Schaltschieber (Drehrichtungseinstel-
lung, Transportsicherung)
*ausstattungsabhängig
Metabo Impulsfunktion (ausstattungs-
abhängig)
Für kinderleichtes Ein- und Ausdrehen festsit-
zender Schrauben, selbst bei beschädigten
Schraubenköpfen.
Für blitzsauberes Anbohren, ohne anzukörnen,
ob in Fliesen, Alu oder anderen Materialien.
Vor der Benutzung den Akku-Pack aufladen.
Der Akku-Pack erreicht erst nach 5maligem
Aufladen und Entladen (Ladezyklen) seine volle
Kapazität.
Der Ladetemperaturbereich beträgt 0 - 50 °C.
Abhängig vom verwendeten Ladegerät variiert
die Anzahl der möglichen Ladezyklen.
ICS 10: max. 3000
IC 25: max. 2000
C 60: max. 2000
Die angegebene Anzahl der Ladezyklen wird
jedoch nur erreicht, wenn eine Tiefstentladung
des Akku-Packs vermieden wird. Bei
Leistungsabfall Akku-Pack wieder aufladen.
Die Akku-Packs haben keinen Memory-Effekt.
NiMH Akku-Packs aufgeladen einlagern und
spätestens nach 6 Monaten nachladen.
7.1 Akku-Pack entnehmen, einsetzen
Entnehmen
Taste zur Akku-Pack-Entriegelung (6) drücken
und Akku-Pack (7) entnehmen.
Einsetzen
Akku-Pack (7) bis zum Einrasten einsetzen.
7.2 Drehrichtung, Transportsicherung
(Einschaltsperre) einstellen
Schaltschieber (10) nur bei Stillstand
des Motors betätigen!
Schaltschieber (Drehrichtungseinstellung,
Transportsicherung) (10) betätigen.
R = Rechtslauf eingestellt
L = Linkslauf eingestellt
0 = Mittelstellung: Transportsicherung
(Einschaltsperre) eingestellt
7.3 Getriebestufe wählen
Schaltschieber (1./2. Gang) (4) nur bei
Stillstand des Motors betätigen!
Schaltschieber (1./2. Gang) (4) betätigen.
1. Gang (niedrige Drehzahl,
besonders hohes Drehmoment)
2. Gang (hohe Drehzahl)
7.4 Drehmomentbegrenzung einstellen,
Bohren, Schlagbohren
Hülse (Drehmoment, Bohren, Schlagbohren)
(2) drehen.
1 = minimales Drehmoment eingestellt
(mit Drehmomentbegrenzung)
Bohren eingestellt
Schlagbohren eingestellt
(ausstattungsabhängig)
7.5 Impulsfunktion ein-, ausschalten
(ausstattungsabhängig)
Nicht längere Zeit mit eingeschalteter
Impulsfunktion arbeiten! (Der Motor
kann sich überhitzen.)
Schaltschieber für Impulsfunktion (5) betä-
tigen.
0 = Impulsfunktion ausgeschaltet
= Impulsfunktion eingeschaltet
5 Überblick
6 Besondere
Produkteigenschaften
7 Benutzung
8090.book Seite 6 Donnerstag, 23. Mai 2002 2:49 14

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Metabo BST 9.6 and is the answer not in the manual?

Metabo BST 9.6 Specifications

General IconGeneral
BrandMetabo
ModelBST 9.6
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals